Laut-Buchstaben-Zuordnungen http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Regeln/Laut-Buchst.htm
Jeder Buchstabe existiert als Kleinbuchstabe und als Großbuchstabe (Ausnahme ß):
Meintest du buchstaben?
Jeder Buchstabe existiert als Kleinbuchstabe und als Großbuchstabe (Ausnahme ß):
2.1 Die Beziehung zwischen Schreibung und Lautung Jedem Laut entspricht ein Buchstabe
Jeder Buchstabe kommt in großer und kleiner Schreibung vor.
das Floß genießen – er genoss – Genuss wissen – er weiß – er wusste E2: Steht der Buchstabe
Rechtschreibung für die kommenden Jahrzehnte bei. 1935 … wird für die Schweiz der Buchstabe
Wortes folgen kann, so steht nach dem Buchstaben für den langen Vokal stets der Buchstabe
Goe-the; bli-cken, Zu-cker § 110 In Fremdwörtern können die Verbindungen aus Buchstaben
man es von allen Seiten sehen konnte, legten es hinein und schrieben mit goldenen Buchstaben
siehe § 77(1), § 84(1), § 86(1). (5) Gliederungsangaben wie Ziffern, Paragrafen, Buchstaben
gleichrangigen (nebengeordneten) Adjektiven oder beim Zusammentreffen von drei gleichen Buchstaben