Rückpositiv » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/r/rueckpositiv/
Es befindet sich also buchstäblich im Rücken des Organisten.
Meintest du buchstaben?
Es befindet sich also buchstäblich im Rücken des Organisten.
vielmehr bei den Singübungen ohne Text auf einer solchen Stufe jederzeit statt des Buchstabens
zu folgende dritte Oktave unseres Notensystems, so genannt, weil sie mit kleinen Buchstaben
vielfach zugeschriebene Bezeichnung der Stufen der Skala durch die sieben ersten Buchstaben
Jahrhundert gebräuchliche Methode, die Töne über dem Text mit Buchstaben und spÃ
Die Kontraoktave hat ihren Namen daher, weil die sie bezeichnenden Buchstaben den
Bezeichnung auf eine bestimmte Tonart beziehen, so wird die Tonika durch einen großen Buchstaben
Bei den erhöhten Noten fügt man dem ersten Buchstaben die Silbe es zu, bei den erniedrigten
) Stollen hießen in der Alliterationspoesie die beiden Stäbe, die reimenden Buchstaben
Er hat nachstehende, wahrscheinlich aus dem großen deutschen Buchstaben G [siehe