Neumen » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/n/neumen/
Sollte ein Buchstabe für mehrere Tonzeichen gelten, so wurde nicht selten ein Querstrich
Meintest du buchstaben?
Sollte ein Buchstabe für mehrere Tonzeichen gelten, so wurde nicht selten ein Querstrich
musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet Gregorianische Buchstaben
2025 Buchstabentonschrift (1882) Buchstabentonschrift ist die Anwendung der Buchstaben
Die Töne wurden mit Buchstaben bezeichnet, und zwar so, dass die tiefste Oktave
https://musikwissenschaften.de/wp-content/uploads/2016/12/der-Ton-H.mp3
Stammton zwischen A und C auftritt, so dass die Kontinuität der Folge der ersten Buchstaben
Siehe auch: Dreigestrichene Oktave und (übergeordnet): Gestrichen.
Tonsystems (von 2C 32 Fuß als Grundton aus gerechnet) benannt, weil sie, wenn durch Buchstaben
Siehe auch: Eingestrichene Oktave und (übergeordnet): Gestrichen.
Tonsystems (von 2C 32 Fuß als Grundton aus gerechnet) benannt, weil sie, wenn durch Buchstaben
Der G-Schlüssel, Notenschlüssel zum ‚Aufschließen‘ bzw. ‚Aufschlüsseln‘ des Notensystems, erläutert von Musikologen in ihren berühmten Musiklexika.
Dasselbe ist wahrscheinlich nichts anderes, als eine allmählich aus dem Buchstaben
darunter [in der Musik] die zur Bezeichnung der sieben Haupttöne gebräuchlichen Buchstaben
Wenn man die Töne durch Buchstaben bezeichnet, so werden die verschiedenen Oktavlagen