Gestein – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Gestein
In der Natur bleibt aber buchstäblich kein Stein auf dem anderen, zumindest, wenn
Meintest du buchstaben?
In der Natur bleibt aber buchstäblich kein Stein auf dem anderen, zumindest, wenn
Sie waren mit Wachs beschichtet: Man kritzte dann mit einem Griffel Buchstaben oder
Das merkt man dann daran, dass man beim Lesen die Buchstaben nicht mehr gut erkennen
Man kann Buchstaben wie a, e, i, o, u, m, n, l und viele andere stufenlos von tief
Die Sätze sind anders aufgebaut, die einzelnen Buchstaben werden oft anders ausgesprochen
Die Buchstaben über ihm, INRI, stehen für „Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum“.
So verwendet man bei uns beispielsweise die Zahlen aus Arabien und die Buchstaben
Die Buchstaben sind Griechisch, und der Text kommt aus dem Evangelium des Johannes
Die Buchstaben B und R stehen dabei für Großbritannien oder eigentlich Britannien
Später nahm man dafür die Buchstaben aus dem Griechischen Alphabet.