Über uns in Leichter Sprache – Futurium https://futurium.de/de/ueber-uns-leicht
Der kleine Buchstabe g steht für gemeinnützig.
Der kleine Buchstabe g steht für gemeinnützig.
Meintest du buchstaben?
Der kleine Buchstabe g steht für gemeinnützig.
Der kleine Buchstabe g steht für gemeinnützig.
Gibt es ein Mehrzahl-Wort von Zukunft? Du sagst jetzt vielleicht: Es gibt nur eine Zukunft. Du hast Recht. Wir sagen: Eine Zukunft tritt wirklich ein.Aber: Wir können uns viele Dinge vorstellen. Die Menschen haben verschiedene Ideen. Die eine oder andere Zukunft ist möglich. Deswegen sagen wir: Zukünfte. Lass uns gemeinsam überlegen. Das ist unsere große Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben?
Der kleine Buchstabe g steht für gemeinnützig.
Gehirn-Computer-Schnittstellen könnten eine neue Ebene der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine möglich machen. Vor allem im medizinischen Sektor schreitet die Forschung voran. Bereits heute eröffnen sie neue Perspektiven, etwa bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatient*innen, bei Epilepsie, Parkinson oder Schizophrenie.
Hirnströme in Bildschirmsignale umwandelt, allein mit der Kraft der Gedanken einzelne Buchstaben
Städte sind Energiefresser. Wie organische Solarzellen einen Beitrag dazu leisten können, die nachhaltige Stromversorgung vor allem in Metropolen zu sichern, zeigen zum Beispiel Projekte deutscher und brasilianischer Unternehmen.
Komponenten werden gemischt und auf Trägermaterialien aufgedruckt, ähnlich wie Buchstaben
Über Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) können Menschen beispielsweise Prothesen ohne Muskelkraft steuern. Doch wie sieht es mit der Anwendung von BCI bei Gesunden aus? Wie streng müsste der Einsatz bei einem solchen Szenario geregelt werden – und wo verlaufen die ethischen Grenzen? Antworten gibt die Medizinerin Professor Doktor Katrin Amunts, ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Ethikrats.
Zum Beispiel arbeiten Forscher daran, einzelne Buchstaben, an die jemand im MRT-Scanner