Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

DLRG Cup 2018 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/index.php?id=491304&L=0

Von Moritz Karlhuber, Maxim Slaby, Falko Schulz, Norbert Bärwald und Matthias Stüttgen Vom 22 – 24.7. war es wieder soweit. Der Saisonhöhepunkt im Rettungssport, der 22. DLRG Cup, startete am Strand von Warnemünde. Bei gutem Wetter ging es donnerstagmittags los mit dem Beachsprint im Einzel- und Mannschaftswettbewerb. Dabei konnte unsere Mannschaft, bestehend aus Moritz, Norbert, Maxim und Matthias, sich für das Finale qualifizieren und begehrte Punkte für die Mannschaftswertung sammeln. Anschließend starteten die Vorläufe im Brandungsschwimmen…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Deutsche Einzelstrecken-Meisterschaften 2024 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/unser-service/berichte/wettkaempfe/deutsche-einzelstrecken-meisterschaften/deutsche-einzelstrecken-meisterschaften-2024/

Von Prosper Leidinger Vom 12. bis zum 14. April fanden die Deutschen Einzelstreckenmeisterschaften der DLRG in Düsseldorf statt. Auch in diesem Jahr zog der Wettkampf wieder ein starkes Feld an Teilnehmenden an, die sich im Rettungssport messen wollten. Bereits am Donnerstag sind wir vom Funkturm aus mit unserem ChaWi-Sprinter Richtung Düsseldorf gestartet. Wir, das sind Jessi, Emma, Alex, Louis, Luk, Liam, Prosper und Jeanette. Sechs Stunden später, am frühen Abend, waren wir dann vor Ort. Wir haben noch zusammen Nudeln mit Bollo gegessen und dann ging es früh ins Bett. Denn am…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

DLRG Cup 2018 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/unser-service/berichte/wettkaempfe/dlrg-cup/dlrg-cup-2018/

Von Moritz Karlhuber, Maxim Slaby, Falko Schulz, Norbert Bärwald und Matthias Stüttgen Vom 22 – 24.7. war es wieder soweit. Der Saisonhöhepunkt im Rettungssport, der 22. DLRG Cup, startete am Strand von Warnemünde. Bei gutem Wetter ging es donnerstagmittags los mit dem Beachsprint im Einzel- und Mannschaftswettbewerb. Dabei konnte unsere Mannschaft, bestehend aus Moritz, Norbert, Maxim und Matthias, sich für das Finale qualifizieren und begehrte Punkte für die Mannschaftswertung sammeln. Anschließend starteten die Vorläufe im Brandungsschwimmen…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Erwin-Wendrich-Pokal 2020 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://charlottenburg-wilmersdorf.dlrg-jugend.de/index.php?id=491384&L=0

#Schaltjahr 2020 #29.02.2020 #Team Rescue Berlin in Luckenwalde #internationale Beteiligung #starke Konkurrenz aus dem ganzen Bundesgebiet Von Johanna In diesem Jahr fand der Erwin-Wendrich-Pokal an einem ganz besonderen Datum statt – am 29.02.2020. Am letzten Samstag im Februar fuhr auch in diesem Jahr wieder eine kleine Berliner Delegation, bestehend aus vier Sportler*innen der Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Lichtenberg, gemeinsam nach Luckenwalde in die örtliche Fläming-Therme, um sich dort sowohl mit der nationalen als auch internationalen Konkurrenz über…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Deutsche Einzelstrecken-Meisterschaften 2024 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://charlottenburg-wilmersdorf.dlrg-jugend.de/index.php?id=528313&L=0

Von Prosper Leidinger Vom 12. bis zum 14. April fanden die Deutschen Einzelstreckenmeisterschaften der DLRG in Düsseldorf statt. Auch in diesem Jahr zog der Wettkampf wieder ein starkes Feld an Teilnehmenden an, die sich im Rettungssport messen wollten. Bereits am Donnerstag sind wir vom Funkturm aus mit unserem ChaWi-Sprinter Richtung Düsseldorf gestartet. Wir, das sind Jessi, Emma, Alex, Louis, Luk, Liam, Prosper und Jeanette. Sechs Stunden später, am frühen Abend, waren wir dann vor Ort. Wir haben noch zusammen Nudeln mit Bollo gegessen und dann ging es früh ins Bett. Denn am…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Erwin-Wendrich-Pokal 2020 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://charlottenburg-wilmersdorf.dlrg-jugend.de/unser-service/berichte/wettkaempfe/erwin-wendrich-pokal/erwin-wendrich-pokal-2020/

#Schaltjahr 2020 #29.02.2020 #Team Rescue Berlin in Luckenwalde #internationale Beteiligung #starke Konkurrenz aus dem ganzen Bundesgebiet Von Johanna In diesem Jahr fand der Erwin-Wendrich-Pokal an einem ganz besonderen Datum statt – am 29.02.2020. Am letzten Samstag im Februar fuhr auch in diesem Jahr wieder eine kleine Berliner Delegation, bestehend aus vier Sportler*innen der Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Lichtenberg, gemeinsam nach Luckenwalde in die örtliche Fläming-Therme, um sich dort sowohl mit der nationalen als auch internationalen Konkurrenz über…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

DLRG Cup 2018 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://charlottenburg-wilmersdorf.dlrg-jugend.de/index.php?id=491304&L=0

Von Moritz Karlhuber, Maxim Slaby, Falko Schulz, Norbert Bärwald und Matthias Stüttgen Vom 22 – 24.7. war es wieder soweit. Der Saisonhöhepunkt im Rettungssport, der 22. DLRG Cup, startete am Strand von Warnemünde. Bei gutem Wetter ging es donnerstagmittags los mit dem Beachsprint im Einzel- und Mannschaftswettbewerb. Dabei konnte unsere Mannschaft, bestehend aus Moritz, Norbert, Maxim und Matthias, sich für das Finale qualifizieren und begehrte Punkte für die Mannschaftswertung sammeln. Anschließend starteten die Vorläufe im Brandungsschwimmen…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Deutsche Mehrkampf-Meisterschaften 2019 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/index.php?id=491307&L=0

Von Helena Dammasch Trotz kurzfristiger Absage der Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften (DMM) in Hannover, konnte die DLRG in Hagen als Ausrichter der DMM einspringen und den Wettkampf reibungslos stattfinden lassen. Von der Organisation her war nicht zu merken, dass nur ein Monat für die Planung zur Verfügung stand. Die Mannschaftswettbewerbe fanden anders als geplant am Samstag und nicht am Freitag statt und die Einzelwettbewerbe am Sonntag. Dementsprechend gab es leider keine Siegerehrungsveranstaltung am Abend, sondern am Ende des Wettkampftages für die entsprechenden…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Berliner Seniorenmeisterschaften 2019 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/index.php?id=491151&L=0

Von Simone Nachdem im März die Berliner Meisterschaften für die Senioren kurzfristig abgesagt wurden, konnten diese am Sonntag, 11.08.2019, dann doch noch stattfinden. Dies war nach der Einführung der Berliner Senioren Meisterschaften 1999 erst das zweite Mal, dass die Berliner Meisterschaften der offenen Altersklassen nicht zusammen mit den Senioren stattgefunden haben. Da durch die Trennung der beiden Veranstaltungen das Starterfeld bei den Senioren mit 35 Einzelstartern und 11 Mannschaften recht überschaubar war, konnten die Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des