Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

Deutsche Mehrkampf-Meisterschaften 2019 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/unser-service/berichte/wettkaempfe/deutsche-mehrkampf-meisterschaften/deutsche-mehrkampf-meisterschaften-2019/

Von Helena Dammasch Trotz kurzfristiger Absage der Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften (DMM) in Hannover, konnte die DLRG in Hagen als Ausrichter der DMM einspringen und den Wettkampf reibungslos stattfinden lassen. Von der Organisation her war nicht zu merken, dass nur ein Monat für die Planung zur Verfügung stand. Die Mannschaftswettbewerbe fanden anders als geplant am Samstag und nicht am Freitag statt und die Einzelwettbewerbe am Sonntag. Dementsprechend gab es leider keine Siegerehrungsveranstaltung am Abend, sondern am Ende des Wettkampftages für die entsprechenden…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

1. IRB Sachsen Cup 2019 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/unser-service/berichte/wettkaempfe/irb-sachsen-cup/1-irb-sachsen-cup-2019/

Von Jan-Ole Schramme Vom 3. – 5.5. war es wieder soweit. Der Saisonauftakt für die IRB Saison stand an. Nach der Winterpause, in der fleißig an Kondition und Technik gefeilt wurde, ging es für 6 IRB Sportler beim ersten Teil des IRB Sachsen Cups an den Start. Der Beginn des Cups erfolgte diesmal in Bautzen im ostsächsischen Land. Für die Sportler hieß es bereits am Freitag: auf in Richtung Sachsen zum letzten gemeinsamen Training der beiden Teams vor dem eigentlichen Wettkampf am Samstag. Bereits am Freitag stellten sich schlechte Wetterbedingungen…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

1. IRB Sachsen Cup 2019 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://charlottenburg-wilmersdorf.dlrg-jugend.de/unser-service/berichte/wettkaempfe/irb-sachsen-cup/1-irb-sachsen-cup-2019/

Von Jan-Ole Schramme Vom 3. – 5.5. war es wieder soweit. Der Saisonauftakt für die IRB Saison stand an. Nach der Winterpause, in der fleißig an Kondition und Technik gefeilt wurde, ging es für 6 IRB Sportler beim ersten Teil des IRB Sachsen Cups an den Start. Der Beginn des Cups erfolgte diesmal in Bautzen im ostsächsischen Land. Für die Sportler hieß es bereits am Freitag: auf in Richtung Sachsen zum letzten gemeinsamen Training der beiden Teams vor dem eigentlichen Wettkampf am Samstag. Bereits am Freitag stellten sich schlechte Wetterbedingungen…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

French Rescue 2025 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/unser-service/berichte/wettkaempfe/french-rescue/french-rescue-2025/

Von Liam Smith Wie im Vorjahr fand die French Rescue 2025 in Le Grau-du-Roi und Montpellier statt. Mit nur zwei Sportlern, einigen Betreuern und einer Sportlerin, die in diesem Jahr ihr Startrecht für eine andere Ortsgruppe wahrnimmt, machten wir uns am Dienstagnachmittag, den 27.Mai, auf den Weg nach Südfrankreich. Vor uns lag eine 20-stündige Fahrt voller Staus, erfolgloser Schlafversuche und einiger Aufreger über die Plakette in der Schweiz. Nach unserer Ankunft bereiteten wir uns auf die kommenden vier Wettkampftage vor und führten ein letztes Ocean-Training durch. Die…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Erwin-Wendrich-Pokal 2020 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/index.php?id=491384&L=0

#Schaltjahr 2020 #29.02.2020 #Team Rescue Berlin in Luckenwalde #internationale Beteiligung #starke Konkurrenz aus dem ganzen Bundesgebiet Von Johanna In diesem Jahr fand der Erwin-Wendrich-Pokal an einem ganz besonderen Datum statt – am 29.02.2020. Am letzten Samstag im Februar fuhr auch in diesem Jahr wieder eine kleine Berliner Delegation, bestehend aus vier Sportler*innen der Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Lichtenberg, gemeinsam nach Luckenwalde in die örtliche Fläming-Therme, um sich dort sowohl mit der nationalen als auch internationalen Konkurrenz über…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Deutsche Einzelstrecken-Meisterschaften 2024 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/index.php?id=528313&L=0

Von Prosper Leidinger Vom 12. bis zum 14. April fanden die Deutschen Einzelstreckenmeisterschaften der DLRG in Düsseldorf statt. Auch in diesem Jahr zog der Wettkampf wieder ein starkes Feld an Teilnehmenden an, die sich im Rettungssport messen wollten. Bereits am Donnerstag sind wir vom Funkturm aus mit unserem ChaWi-Sprinter Richtung Düsseldorf gestartet. Wir, das sind Jessi, Emma, Alex, Louis, Luk, Liam, Prosper und Jeanette. Sechs Stunden später, am frühen Abend, waren wir dann vor Ort. Wir haben noch zusammen Nudeln mit Bollo gegessen und dann ging es früh ins Bett. Denn am…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Neuigkeiten der Homepage im Detail | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/index.php?id=492140&L=0&tx_dlrgnews_pi2%5BnewsCombi%5D=131612-0&cHash=fe4ea9877e1377105d93251e4f00a379

von Nick Balkow Am Freitag, den 15.08.2025 startete ich mit meinem Team beim 1. Heidenauer Flutlicht Teamcup. Wir hatten zwei Mannschaften der AK 12 am Start. Die gemischte Mannschaft bestand aus Levi, Ayumi, Katrina und Nick (Cha-Wi II) und die andere Mannschaft (Cha-Wi I) bestand aus Paul, Phil, Jakob und Franjo. Der Wettkampf hat im Albert Schwarz Bad Heidenau stattgefunden, wo wir auch in Zelten übernachtet haben. Um 19 Uhr ging es dann los. Die Teams waren lockig und flockig und freuten sich auf den Wettkampf. Die Stimmung unter den Gästen und Teilnehmern war gespannt, ausgelassen…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Erwin-Wendrich-Pokal 2018 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://charlottenburg-wilmersdorf.dlrg-jugend.de/index.php?id=491386&L=0

Von Johanna Wie auch in den vergangenen Jahren fuhren wir nach Luckenwalde, um am Erwin-Wendrich-Pokal teilzunehmen. Hierbei handelte es sich um das erste große rettungssportliche Ereignis in diesem Jahr, sodass alle Teilnehmer*innen zuversichtlich an den Start gingen, um zu testen, wie sich der Leistungsstand nach der langen Winterpause entwickelt hat. Insgesamt ging eine Berliner Delegation, bestehend aus 8 Sportler*innen an den Start. Hervorzuheben ist an dieser Stelle, das Sportler*innen aus Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf und Berlin Lichtenberg sich gemeinsam auf den Weg…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

DLRG Cup 2018 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://charlottenburg-wilmersdorf.dlrg-jugend.de/unser-service/berichte/wettkaempfe/dlrg-cup/dlrg-cup-2018/

Von Moritz Karlhuber, Maxim Slaby, Falko Schulz, Norbert Bärwald und Matthias Stüttgen Vom 22 – 24.7. war es wieder soweit. Der Saisonhöhepunkt im Rettungssport, der 22. DLRG Cup, startete am Strand von Warnemünde. Bei gutem Wetter ging es donnerstagmittags los mit dem Beachsprint im Einzel- und Mannschaftswettbewerb. Dabei konnte unsere Mannschaft, bestehend aus Moritz, Norbert, Maxim und Matthias, sich für das Finale qualifizieren und begehrte Punkte für die Mannschaftswertung sammeln. Anschließend starteten die Vorläufe im Brandungsschwimmen…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Deutsche Einzelstrecken-Meisterschaften 2024 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://charlottenburg-wilmersdorf.dlrg-jugend.de/unser-service/berichte/wettkaempfe/deutsche-einzelstrecken-meisterschaften/deutsche-einzelstrecken-meisterschaften-2024/

Von Prosper Leidinger Vom 12. bis zum 14. April fanden die Deutschen Einzelstreckenmeisterschaften der DLRG in Düsseldorf statt. Auch in diesem Jahr zog der Wettkampf wieder ein starkes Feld an Teilnehmenden an, die sich im Rettungssport messen wollten. Bereits am Donnerstag sind wir vom Funkturm aus mit unserem ChaWi-Sprinter Richtung Düsseldorf gestartet. Wir, das sind Jessi, Emma, Alex, Louis, Luk, Liam, Prosper und Jeanette. Sechs Stunden später, am frühen Abend, waren wir dann vor Ort. Wir haben noch zusammen Nudeln mit Bollo gegessen und dann ging es früh ins Bett. Denn am…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des