Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

Detailseite BJT | DLRG-Jugend Bezirk Kreis Kleve

https://kreis-kleve.dlrg-jugend.de/veranstaltungen/detailseite-bjt/bezirkjugendtreffen-2024-116741-n/

Vom 26.04. bis zum 28.04. fand auf dem Wolfsberg in Kranenburg unser Bezirksjugendtreffen mit über 230 Teilnehmenden und Betreuenden statt. Am Freitag haben wir mit unserer Begrüßungsrunde begonnen. Anschließend hatten die Teilnehmenden im Casino die Möglichkeit, die Bezirksjugenddollar zu verspielen. Traditionell hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit an einer Nachtwanderung teilzunehmen oder einen Film im Kino zu sehen. Am Samstag gab es die Möglichkeit an zwei verschiedenen Workshops teilzunehmen. Vielen Dank an jede einzelne Ortsgruppenjugend, die die Workshops organisiert und…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Kreuzberger Kinderschwimmfest 2023 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/unser-service/berichte/wettkaempfe/kreuzberger-meisterschaften-und-kreuzberger-kinderschwimmfest/kreuzberger-kinderschwimmfest-2023/

Von Peggy Bauer Das traditionelle Kreuzberger Kinderschwimmfest fand am 09.09.2023 in der Schwimmhalle Finckensteinallee statt. Das Schwimmfest organisierte wie in jedem Jahr die DLRG Friedrichshain-Kreuzberg. Je nach Altersklasse wurden 25m oder 50m Strecken in den Disziplinen Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Kraulschwimmen absolviert. Die DLRG Cha-Wi hat mit zahlreichen Sportler*innen teilgenommen.  Mit dabei waren Bjarne Kieselmann, Moritz Wesche, Julia Günther, Johanna Schröder, Miriam und Josef El Sayad und Finn Leo. Betreut wurden die Kids durch Sven Günther und Peggy…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

News | DLRG-Jugend Bezirk Rems-Murr

https://bez-rems-murr.dlrg-jugend.de/wir/news/bericht-bezirksjugend-2019-31-n/

Hallo zusammen, es freut mich sehr, dass ich in eurem Jahresheft kurz die Bezirksjugend vorstellen darf und ich somit euch etwas über uns erzählen kann. Im Jahr 2018 haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Wir haben uns gut zusammengefunden und der Vorstand besteht nun aus 7 Ortsgruppen. Das ist sehr gut, da so der Kontakt in die OG verstärkt wird.   In 2018 haben wir die BZM organisiert, 2x eine Badefahrt gemacht und mit dem JET viele Veranstaltungen anbieten können. Und so geht es in 2019 auch weiter: neben den BZM wird es eine Alternative zur Badefahrt geben. Wir werden…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Kreuzberger Kinderschwimmfest 2023 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/index.php?id=525052&L=0

Von Peggy Bauer Das traditionelle Kreuzberger Kinderschwimmfest fand am 09.09.2023 in der Schwimmhalle Finckensteinallee statt. Das Schwimmfest organisierte wie in jedem Jahr die DLRG Friedrichshain-Kreuzberg. Je nach Altersklasse wurden 25m oder 50m Strecken in den Disziplinen Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Kraulschwimmen absolviert. Die DLRG Cha-Wi hat mit zahlreichen Sportler*innen teilgenommen.  Mit dabei waren Bjarne Kieselmann, Moritz Wesche, Julia Günther, Johanna Schröder, Miriam und Josef El Sayad und Finn Leo. Betreut wurden die Kids durch Sven Günther und Peggy…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Neuigkeiten der Homepage im Detail | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://charlottenburg-wilmersdorf.dlrg-jugend.de/neuigkeiten-der-homepage-im-detail/einladung-zum-3-speedlifesaving-cup-131861-n/

von David Oehmke und Fabian K. Am Sonntag, den 28. September 2025, heißt es wieder: Spaß, Spannung und sportlicher Ehrgeiz beim 3. SpeedLifeSavingCup im Stadtbad Wilmersdorf II. Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre laden wir alle Mitglieder der DLRG Berlin sowie weitere Gliederungen herzlich ein, an diesem besonderen Rettungssport-Wettkampf teilzunehmen.   Die Anmeldung ist noch bis Freitag, den 12. September 2025 möglich. Wer kann teilnehmen? Teilnahmeberechtigt sind alle Sportlerinnen und Sportler ab Jahrgang 2012. Je nach Altersklasse stehen verschiedene…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Neuigkeiten der Homepage im Detail | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://cha-wi.dlrg-jugend.de/index.php?id=492140&L=0&tx_dlrgnews_pi2%5BnewsCombi%5D=131861-0&cHash=bdd61180ae821b2b975f16ecad815b33

von David Oehmke und Fabian K. Am Sonntag, den 28. September 2025, heißt es wieder: Spaß, Spannung und sportlicher Ehrgeiz beim 3. SpeedLifeSavingCup im Stadtbad Wilmersdorf II. Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre laden wir alle Mitglieder der DLRG Berlin sowie weitere Gliederungen herzlich ein, an diesem besonderen Rettungssport-Wettkampf teilzunehmen.   Die Anmeldung ist noch bis Freitag, den 12. September 2025 möglich. Wer kann teilnehmen? Teilnahmeberechtigt sind alle Sportlerinnen und Sportler ab Jahrgang 2012. Je nach Altersklasse stehen verschiedene…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Hamburger Pokal 2016 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://charlottenburg-wilmersdorf.dlrg-jugend.de/index.php?id=519483&L=0

Bericht von Johanna Bitzan Am 28. Februar 2016 nahmen fünf SportlerInnen aus ChaWi an dem ersten Wettkampf der Saison außerhalb von Berlin teil. Im Rahmen der Hamburger Landesmeisterschaften trat ChaWi bei den Einzelwettkämpfen um den Hamburger Pokal an. Das 50-Meter-Becken bot bei einer Beckentiefe von 1,80m optimale Wettkampfbedingungen. Alle TeilnehmerInnen wollen an der diesjährigen WM in Holland teilnehmen. Dieser Jahreshöhepunkt soll gut vorbereitet sein, sodass jeder Wettkampf auf dem Weg dahin eine gute Möglichkeit bietet, weitere Wettkampferfahrungen…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des

Hamburger Pokal 2016 | DLRG-Jugend Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

https://charlottenburg-wilmersdorf.dlrg-jugend.de/unser-service/berichte/wettkaempfe/hamburger-pokal/hamburger-pokal-2016/

Bericht von Johanna Bitzan Am 28. Februar 2016 nahmen fünf SportlerInnen aus ChaWi an dem ersten Wettkampf der Saison außerhalb von Berlin teil. Im Rahmen der Hamburger Landesmeisterschaften trat ChaWi bei den Einzelwettkämpfen um den Hamburger Pokal an. Das 50-Meter-Becken bot bei einer Beckentiefe von 1,80m optimale Wettkampfbedingungen. Alle TeilnehmerInnen wollen an der diesjährigen WM in Holland teilnehmen. Dieser Jahreshöhepunkt soll gut vorbereitet sein, sodass jeder Wettkampf auf dem Weg dahin eine gute Möglichkeit bietet, weitere Wettkampferfahrungen…
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f. der Verordnung des