Dein Suchergebnis zum Thema: Buchstabe

Meintest du buchstaben?

Karten, Lagepläne und Maßstäbe kennenlernen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/karten-lageplaene-und-massstaebe-kennenlernen/

„Hier erfährst du wie du Pläne, Karten und Umrisse lesen und verstehen und wie du Längen maßstabsgetreu berechnen kannst. “ Planquadrate in Karten Der Maßstab Die Maßstabsleiste Vergrößerung und Verkleinerung Planquadrate in Karten Karten oder Pläne werden häufig zur besseren übersicht in Planquadrate eingeteilt. Städte, Straßen, Flüsse, … kannst du auf der Karte anhand der […]
Die Planquadrate werden meist mit Buchstaben und Ziffern beschriftet.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundbegriffe zu Funktionen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/grundbegriffe-zu-funktionen/

Hier erfährst du, was eine Funktion ist und wie du sie beschreiben und darstellen kannst. Zuordnungen und Funktionen Begriffe und Symbole bei Funktionen Graphen von Zuordnungen und Funktionen Zuordnungen und Funktionen Zuordnungen spielen im täglichen Leben, in den Naturwissenschaften und natürlich in der Mathematik eine sehr wichtige Rolle. Eine Zuordnung ist eine Beziehung, die – […]
Oft sieht man die Buchstaben f , g oder h als Namen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Algebra – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/algebra/

Der Begriff „Algebra“ ist abgeleitet vom Titel des Buchs Al-kitab al-muhtasar fi hisab al-gabr wa’l-muqabala, in dem der persische Mathematiker Mohammed ibn Musa al-Chwarizmi um 830 n. Chr. das systematische Lösen quadratischer Gleichungen beschrieben hat. Die heutige Algebra umfasst aber weit mehr als das Lösen von Gleichungen. Aus den Bemühungen darum sind in den letzten […]
Formulierung der Rechengesetze (Assoziativgesetz, Kommutativgesetz, Distributivgesetz) Buchstaben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Topologie – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/topologie/

Die Topologie, eine sehr junge mathematische Disziplin, befasst sich mit Eigenschaften geometrischer Gebilde, die bei „elastischen Verformungen“ (Dehnen, Stauchen, Verbiegen, Verzerren) erhalten bleiben. Man sagt, die betreffenden Gebilde seien homöomorph oder topologisch äquivalent. So kann eine Kreisschreibe in ein Dreieck deformiert werden oder ein Donut (oder ein Vollgummireifen) in eine Kaffeetasse mit einem Henkel. Auch […]
Großbuchstaben als dreidimensional an, etwa aus Knete gebastelt, so kann man die Buchstaben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die neue Klassenverwaltung – Erklärungen und Anleitungen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/klassenverwaltung/

Damit Sie erfolgreich mit Ihrer Klasse starten können, erkläre ich Ihnen im Folgenden die wichtigsten Funktionen: Neue Klasse anlegen Benutzername und/oder Passwort eines Schülers ändern Anderem Lehrer Zugriff auf die Klasse geben (z.B. Vertretungslehrer) Klasse umbenennen oder verlassen Im unteren Bereich des Videos können Sie direkt zur gewünschten Stelle springen. Mit dem Laden des Videos […]
Als Pseudonym können Sie beispielsweise die ersten beiden Buchstaben des Vor- und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden