A. Harleben’s Verlag Wien Pest Leipzig https://www.j-verne.de/verne_edit3_0.html
Deutsche Buchdrucker. Band 2.
Deutsche Buchdrucker. Band 2.
Eine neue VDI Research-Publikation nimmt das Thema Metaverse in den Blick: Von den Grundlagen über Hürden und Herausforderungen sowie die Bedeutung für unser Berufs- und Privatleben bis hin zu möglichen zukünftigen Entwicklungen.
Vor der Erfindung des Buchdruckes erzählten sich Menschen zur Unterhaltung Geschichten.
Dieses, durch die Einführung des Buchdrucks konservierte Werk hatte grossen Einfluss auf die Fabelliteratur
Die gefährlichsten Borkenkäfer sind der Buchdrucker und der Kupferstecher, die beide vor allem die Fichte
Es geschah mehr als die Erfindung des Buchdrucks und die Entdeckung Amerikas.
Roswitha Rogge Das Verbrechen der Zauberei Bereits im Mittelalter existierte der Glaube an Magie und Zauberei; man sagte der Zauberkunst …
Dank der Erfindung des Buchdrucks verbreitete sich der „Hexenhammer“ schnell; die neuen Ideen wurden
Verzeichnis der Schriften Vitzthums in der Bibliothek der MVM
Nachtrag. 1962 51 95 Hirschmann W Rühm W Die Entwicklung eines im Buchdrucker (Ips typographus) lebenden
Regionales Veranstaltungsprogramm des Freiburger Entomologischen Arbeitskreises
Dazu gehört insbesondere ein Borkenkäfer, der "Buchdrucker" Ips typographus, der bei Massenvermehrung
Cloppenburg † gestorben 06.01.1996 in Löningen Buchdrucker, Journalist, Bundesminister, rk.
Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Familiengeschichte Litfasssäule Ernst Theodor Litfass Ernst Theodor Litfass (11. 02. 1816 – 27. 12. 1874), Buchdrucker