Der Buchenspringrüssler bereitet zunehmend Sorgen – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/der-buchenspringruessler
2013 stiegen die durch den Buchenspringrüssler befallenen Flächen überraschend stark an. Im Frühjahr 2014 zeigten sich nach dem Laubaustrieb erneut Besorgnis erregende Fraßschäden. Der Grund für die Massenvermehrung ist nicht bekannt.
Mehr auf waldwissen.net Erz- und Brackwespen, Gegenspieler des Buchdruckers Im