Wirtschaft und Handel in Oppenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/oppenheim/einzelaspekte/wirtschaft-und-handel-in-oppenheim.html?L=0
Dabei entstanden ganz neue Gewerbezweige, so etwa der Buchdruck.
Dabei entstanden ganz neue Gewerbezweige, so etwa der Buchdruck.
Erfolge des rheinland-pfälzischen Weinbaus und das Vermächtnis Gutenbergs für den Buchdruck
Erfolge des rheinland-pfälzischen Weinbaus und das Vermächtnis Gutenbergs für den Buchdruck
Dabei entstanden ganz neue Gewerbezweige, so etwa der Buchdruck.
Literatur Benzing, Josef Der Buchdruck zu Oppenheim (Jakob Köbel und Hieronymus
Literatur Benzing, Josef Der Buchdruck zu Oppenheim (Jakob Köbel und Hieronymus
Erfindung verbessert. 1515 nennt er gar nur Fust als alleinigen Erfinder, der den Buchdruck
Erfindung verbessert. 1515 nennt er gar nur Fust als alleinigen Erfinder, der den Buchdruck
Erfindung verbessert. 1515 nennt er gar nur Fust als alleinigen Erfinder, der den Buchdruck
Viktor bei Mainz, der römische Pfründenmarkt und der frühe Buchdruck – Klerikerkarrieren