Das Gutenbergdenkmal in Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/gutenbergdenkmal.html
Deutscher Nation gehörte, und andererseits weil er, aufgrund seiner Erfindung des Buchdrucks
Deutscher Nation gehörte, und andererseits weil er, aufgrund seiner Erfindung des Buchdrucks
Fuchs, François Joseph: Inventar des Nachlasses des Straßburger Buchdruckers Theodosius
Fust, Johannes Buchdrucker und Verleger des 15. Jahrhunderts.
Als Namensgeber wählte man den Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, Johannes
Nauseas sind abgesehen von ihrem Inhalt unschätzbare Zeugnisse aus den Anfängen des Buchdrucks
Reihe von kirchenkritischen Schriften verfasst, die sich dank der neuen Technik des
beigetragen, den Versuch von Fust und Schöffer zu entlarven, die Erfindung des Buchdrucks
Vom Buchdrucker in Bremen zum Staatspräsidenten in Hessen.
Nov. 1856 in Hachenburg, Sohn des Buchdrucker Peter Ebner wohnhaft zu Hachenburg
590s, 608s, 621r, 650r, 684s, 692r, 705r Bauer, Michael (von Brücken) 135r Bauer (Buchdrucker