Dein Suchergebnis zum Thema: Buchdruck

Haskala/Aufklärung | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-haskala-aufklaerung

Der hebräische Begriff Haskala (השכלה) bezeichnet die jüdische Aufklärung. Seine Wurzel setzt sich aus den Buchstaben Schin (ש), Kaf (כ) und Lamed (ל) zusammen, die für sich genommen das Wort „Verstand“ bilden. So verweist der Begriff selbst auf das Ziel der Haskala: Es galt, das jüdisch-hebräische Erbe zu bewahren – und den Verstand zu respektieren. Es ging um keine geringere Aufgabe, als die Religion mit Philosophie und Wissenschaft zu versöhnen.
träumten von nichts als Aufklärung“ Online-Feature 2022 Sammlung Hebräischer Buchdruck

Untergrundliteratur in den Niederlanden 1940–1945 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/jmb-journal-26-untergrundliteratur-niederlande

In Reaktion auf die strikte und brutal durch gesetzte Kontrolle der National sozialisten über Medien, Literatur und Kultur entstand die nieder ländische Untergrund literatur. Sie leistete vor allem geistigen Wider stand gegen die national sozialistische Aggression. In keinem anderen Land unter deutscher Besatzung wurde mehr Untergrund literatur veröffentlicht.
Da die Kultuurkamer ein Monopol auf die Verteilung von Papier für den Buchdruck hatte