bibliography :: Cranach Digital Archive https://lucascranach.org/index.php/Home/luther/bibliography
Verschriftlichung, Buchdruck und mündliche Rede, in: Ausst.-Kat.
Verschriftlichung, Buchdruck und mündliche Rede, in: Ausst.-Kat.
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Verschriftlichung, Buchdruck und mündliche Rede, in: Ausst.-Kat.
Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Bucheinbänden aus dieser Zeit entsprachen und sich in der Wittenberger Werkstatt Buchdruck
I. Kunst- und quellenhistorischer Kontext Das Bild zeigt Luther als sitzende Halbfigur in ein schwarzes Wams mit hohem Kragen gekleidet. Die rechte H …
Das Wams ist großzügig lasierend überarbeitet. [1] Zum Buchdruck gibt es wohl keinen
I. Kunst- und quellenhistorischer Kontext Das Bild zeigt Luther als sitzende Halbfigur in ein schwarzes Wams mit hohem Kragen gekleidet. Die rechte H …
Das Wams ist großzügig lasierend überarbeitet. [1] Zum Buchdruck gibt es wohl keinen
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
im Zeitalter der Renaissance, der neben seiner Tätigkeit als Maler, Grafiker und Buchdrucker
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
im Zeitalter der Renaissance, der neben seiner Tätigkeit als Maler, Grafiker und Buchdrucker
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
im Zeitalter der Renaissance, der neben seiner Tätigkeit als Maler, Grafiker und Buchdrucker
Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
im Zeitalter der Renaissance, der neben seiner Tätigkeit als Maler, Grafiker und Buchdrucker
Vielfigurige Kreuzigung in felsiger Landschaft, das Kreuz in der Bildmitte, aus einem rohen, nur grob behauenen Baumstamm gebildet, der Körper Christi …
Er schuf Holzschnitte für den seit 1493 in Wien tätigen Buchdrucker Johannes Winterburger