Startseite – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/?keyword=Lebensmittelwertsch%C3%A4tzen&cHash=4b6abb9c770a8d511156d2d5fbc3e2a2
Bedarfsgerechtes Einkaufen ist aufgrund vorgegebener Packungsgrößen besonders… mehr Brot
Bedarfsgerechtes Einkaufen ist aufgrund vorgegebener Packungsgrößen besonders… mehr Brot
Bedarfsgerechtes Einkaufen ist aufgrund vorgegebener Packungsgrößen besonders… mehr Brot
Bedarfsgerechtes Einkaufen ist aufgrund vorgegebener Packungsgrößen besonders… mehr Brot
Bedarfsgerechtes Einkaufen ist aufgrund vorgegebener Packungsgrößen besonders… mehr Brot
Bedarfsgerechtes Einkaufen ist aufgrund vorgegebener Packungsgrößen besonders… mehr Brot
Bedarfsgerechtes Einkaufen ist aufgrund vorgegebener Packungsgrößen besonders… mehr Brot
Verwerten Sie Obstreste und retten Sie diese vor der Tonne. Unsere Reste-Rezepte zeigen, wie Sie ganz einfach Äpfel- und Birnenreste weiter verwerten können.
einem bunten Obstmix bietet sich der leckere Obstauflauf an – auch ideal, um altes Brot
Das Lebensmittel-Lexikon gibt Tipps zur richtigen Lebensmittellagerung. Außerdem informieren wir über die Haltbarkeit von Lebensmitteln sowie geben weitere hilfreiche Ratschläge, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden.
A B C D E Aubergine Apfel Brot Banane Chips Chinakohl
Die Reste-Klassiker: Eintöpfe oder Aufläufe sind ein schneller Weg, um Übriggebliebenes lecker zu kombinieren und zuzubereiten. Wir zeigen wie’s geht!
passierte Tomaten geriebener Käse Gewürze nach Belieben Optional: altes Brot
Vom 29. September bis 06. Oktober 2022 fanden bundesweit rund 150 Aktionen zum Thema Lebensmittelrettung statt. Unter dem Motto „Deutschland rettet Lebensmittel!“ engagierten sich Privatpersonen, Unternehmen, Vereine sowie Verbände für mehr Lebensmittelwertschätzung. Der Schwerpunkt lag bei der dritten Aktionswoche auf den privaten Haushalten.
Außerdem befand sich neben Hinweisen zur Aktionswoche ein Resterezept für Brot &