So geht Brot retten: 7 einfache Tipps – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/so-geht-brot-retten-7-einfache-tipps/
Damit in Ihrem Haushalt kein Brot mehr im Müll landet.
Tipp 3: Brot einfrieren.
Damit in Ihrem Haushalt kein Brot mehr im Müll landet.
Tipp 3: Brot einfrieren.
40 Prozent aller Lebensmittel werden nicht gegessen – WWF ruft Tag der Lebensmittelrettung am 26. Mai aus und präsentiert Maßnahmenkatalog gegen die Verschwendung
Pro Jahr werden über 160.000 Tonnen Brot und Gebäck verschwendet Mengenmäßig fallen
Fleisch-Verschwendung stoppen, Klima schützen, Geld sparen!
Verschwendung von Fleisch kostet uns besonders viel… Obst, Gemüse, Brot und Gebäck
Mit den folgenden alltagstauglichen Tipps, kannst du die kostspielige Verschwendung von Fleisch in deinem Wirkungsbereich verhindern. Denn einen Fleischlaberl-Baum gibt es leider nicht…
7 einfache Tipps Einen Fleischlaberl-Baum gibt es leider nicht… Obst, Gemüse, Brot
Es gibt endlose Möglichkeiten aus Resten Neues zu zaubern: Altes Brot und Gebäck
Über 1 Mio. Tonnen/Jahr an Lebensmitteln landen in Ö im Müll. Ca. 50% der Abfälle entstehen zu Hause. Erfahre hier, was du dagegen tun kannst!
Noch genussfähiges Brot und Gebäck sowie Obst und Gemüse landen besonders häufig
Tag der Lebensmittelrettung am 26. Mai – Allein in Österreich werden 1,2 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr nicht gegessen – WWF fordert verbindliches Maßnahmenpaket gegen Verschwendung
besonders umweltschädlich Den größten Anteil der Verschwendung machen Obst, Gemüse, Brot
Biodiversität ist die Grundlage unseres Lebens. Doch weltweit ist die Biodiversität bedroht. Hauptverursacher sind die menschengemachte Zerstörung von Lebensräumen, Umweltverschmutzung und die Folgen der Klimakrise.
Obst, Gemüse, Brot und Gebäck machen den größten Anteil der… mehr lesen Exkursion
Tag der Lebensmittelrettung am 26. Mai – Allein in Österreich werden 1,2 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr nicht gegessen – WWF fordert verbindliches Maßnahmenpaket gegen Verschwendung
besonders umweltschädlich Den größten Anteil der Verschwendung machen Obst, Gemüse, Brot
Biodiversität ist die Grundlage unseres Lebens. Doch weltweit ist die Biodiversität bedroht. Hauptverursacher sind die menschengemachte Zerstörung von Lebensräumen, Umweltverschmutzung und die Folgen der Klimakrise.
Obst, Gemüse, Brot und Gebäck machen den größten Anteil der… mehr lesen Exkursion