Essensreste verwerten – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/umwelt/essensreste-verwerten
Trockenes Brot? Ab in die Tonne. Stopp! Stimmt nicht.
Trockenes Brot? Ab in die Tonne. Stopp! Stimmt nicht.
Trockenes Brot? Ab in die Tonne. Stopp! Stimmt nicht.
Trockenes Brot? Ab in die Tonne. Stopp! Stimmt nicht.
Ohne ihn hätten wir kaum genügend Brot, Obst oder Gemüse.
Ohne sie alle hätten wir kaum genügend Brot, Obst oder Gemüse.
Du liebst Burger genauso sehr wie wir? Dann probiere mal unseren saftigen Earth-Hour-Burger. Bereite ihn gemeinsam in der Familie zu und genießt ihn zum Beispiel bei Kerzenschein zur Earth Hour.
Edamer) • 1 halber Kopfsalat • 2 Tomaten • 1 Glas Gewürzgurken • Burgerbrötchen, Brot
Essen ist lebenswichtig. Es liefert Energie für all das, was wir tun: lernen, schlafen, schwimmen oder einen Kopfstand machen. Dafür werden auf der ganzen Welt riesige Mengen Nahrungsmittel angebaut, produziert und verarbeitet. Kein Wunder, dass unsere Ernährung große Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt hat.
Getreide Was haben Brot, Nudeln und Müsli gemeinsam?
Ohne sie alle hätten wir kaum genügend Brot, Obst oder Gemüse.
Trockenes Brot? Ab in die Tonne. Stopp! Stimmt nicht.
In vielen Nuss- oder Schokoaufstrichen steckt Palmöl. Die Palmen dafür wachsen auf Plantagen, für die oft Regenwald gerodet wird. Aber es geht auch anders: Unsere selbst gemachte Schokocreme ist ohne Palmöl und schmeckt nicht nur zum Frühstück richtig lecker.
Dann gilt: Ab aufs Brot oder Brötchen und schlemmen!
Braune Bananen? Viel zu schade für die Mülltonne und genau richtig für ein leckeres Bananenbrot. Das schmeckt dir und ist gut für die Umwelt. Viel Spaß beim Backen!
Nun das Brot bei 150 Grad für ca. 50 bis 60 Minuten backen. 8.
Schon mal Esskastanien probiert? Schon das Suchen und Sammeln macht Riesenspaß.
Man kann aus ihnen aber auch Brot, Gebäck und sogar Eis machen.
Entdeckst du nach Wintereinbruch einen Igel, dann beobachte ihn genau. Vielleicht hat er noch keinen Unterschlupf und braucht bei Frost und Schnee deine Hilfe. Wir sagen dir, worauf du achten solltest.
Bitte verzichte auf Obst, Gemüse Nüsse, Brot, Nudeln, Reis oder gar Milch!