Wimmelbild – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/spiele/wimmelbild.html
Brot aus Insektenmehl So viele Brotsorten wie in Deutschland gibt’s nirgendwo sonst
Brot aus Insektenmehl So viele Brotsorten wie in Deutschland gibt’s nirgendwo sonst
Automatisch und digital statt händisch und analog – die Arbeit im Einzelhandel durchlebt einen ständigen Wandel.
„Welches Brot hat den größten Anteil an Roggen?“ „Wie wirkt diese Handcrème?
Die Ernährungswissenschaftlerin Martina Heer spricht über die Anforderungen an das Essen in der Schwerelosigkeit und die Folgen für die Ernährung alternder Menschen.
Die Apollo-Missionen hatten zum Teil auch schon Brot und Brotaufstrich.
Welche Zukunftstechnologien werden bis 2045 die größten Rohstoffbedarfe haben? Dieser Frage gehen Forschende von Fraunhofer ISI und Fraunhofer IZM im Auftrag der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) zum vierten Mal nach in der Studie „Rohstoffe für Zukunftstechnologien“.
Ob wir Brot backen, Fahrzeuge bauen oder neue Technologien nutzen: Unser Leben beruht
„Gebackenes Brot ist schmackhaft und sättigend für einen Tag; aber Mehl kann man
Raupe mit Appetit auf Plastik Brot backen mit Insektenmehl Mit grüner Chemie zur
Blank (Mit grüner Chemie zur Mandelsäure): Егор Камелев/Pixabay (Brot backen mit