Unterrichtsmaterial: Aus Korn wird Brot https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-aus-korn-wird-brot
Themenheft für die 3. & 4. Klasse
Zum Inhalt wechseln Unterrichtsmaterial: Aus Korn wird Brot Themenheft für die
Themenheft für die 3. & 4. Klasse
Zum Inhalt wechseln Unterrichtsmaterial: Aus Korn wird Brot Themenheft für die
In Deutschland landen tagtäglich Tausende Tonnen frisches Brot, Gemüse, Obst, Fisch
: (c) picjumbo – CC0 In Deutschland landen tagtäglich Tausende Tonnen frisches Brot
Ein neuer Online-Rechner von Brot für die Welt hilft dabei.
Ein neuer Online-Rechner von Brot für die Welt hilft dabei.
Verlockend liegen leckere Teilchen, feine Süßigkeiten, knuspriges Brot und herrliche
und Umsetzung Verlockend liegen leckere Teilchen, feine Süßigkeiten, knuspriges Brot
Und warum wird der Einkaufskorb im Supermarkt immer voller, obwohl man nur ein Brot
Und warum wird der Einkaufskorb im Supermarkt immer voller, obwohl man nur ein Brot
In Deutschland landen tagtäglich Tausende Tonnen frisches Brot, Gemüse, Obst, Fisch
Quelle: (c) Pexels CC0 In Deutschland landen tagtäglich Tausende Tonnen frisches Brot
Plastik einsparen beim Einkaufen – kann das funktionieren? Ja! Mehr dazu liest du hier!
Für loses Obst, Gemüse oder Brot gibt es kleine Stoffbeutel mit Zugband.
Auf den Prüfstand stellen – im Projekt „Jugend testet“ fühlen Schüler:innen an der Eduard-Stieler-Schule den Produkten auf den Zahn.
(Schülerwarentest der Stiftung Warentest) SoliKorn – Menschen leben nicht von Brot
Unabhängig geprüftes Unterrichtsmaterial zu den Themenbereichen Medien, Ernährung, Finanzen und Nachhaltigkeit. Jetzt mehr erfahren!
Sonstiges Material ist als OER (Open Educational Ressource) verfügbar Quelle: brot-fuer-die-welt.de
Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Unterrichtsmaterial der Woche“ hervor. Diese Woche steht im Mittelpunkt die Frage, wie sich Reisen nachhaltig gestalten lassen.
Unterstützung dabei bietet der Verein „Brot für die Welt“ mit seinem kostenfreien