Dein Suchergebnis zum Thema: Brot

Frauen stärken. Klima wandeln! Kooperation und Finanzierung

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/frauen-und-klima/frauen-staerken-klima-wandeln-kooperation-und-finanzierung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Brot für die Welt unterstützte die Durchführung der Konferenz und Speakers-Tour im

Das „Gute Leben“: Wachstum oder Lebenszufriedenheit?

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/das-gute-leben/das-gute-leben-wachstum-oder-lebenszufriedenheit

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Hauptsache macht.“ (Quelle: attac-Kongresspapier „Jenseits des Wachstums“, S.1) „Brot

Literatur, Fakten und Studien

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/landraub/laenderbeispiele/landraub-studie

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
biofuel onslaught on farmers“, 2009 Bericht über Fachtagung zum Thema Landnahme, Brot

Infos kompakt: Das Gute Leben

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/das-gute-leben/das-gute-leben-mehr-lesen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
der Wachstumsgesellschaft und der Frage nach ihrer Überwindung“ Studie Südwind, Brot

Infos kompakt: Metalle/Erden

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/rohstoff-metalle-erden/metalle-erden-mehr-lesen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
menschenrechte-und-frieden/rohstoffe-und-menschenrechte.html Rohstoffe und Menschenrechte als Thema bei Brot

In Tansania

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/landraub/laenderbeispiele/in-tansania

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Landraub in Tansania In einem Dossier von Brot für die Welt u.a. erschien im Mai

Fortbildung „Lobbyarbeit für Eine-Welt-Initiativen und Promotor*innen“

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/weltwunder/veranstaltungen/fortbildung-lobbyarbeit-fuer-eine-welt-initiativen-und-promotor-innen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Gefördert durch: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung, Brot für die Welt/Evangelischer

Über die Veranstaltung

https://www.ven-nds.de/der-ven/landeskonferenz/lako-21/ueber-die-veranstaltung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Sie wird gefördert mit Mitteln der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, Brot für

„Gemeinwohl-Ökonomie – Ein Modell für die Zukunft Hannovers?“

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/weltwunder/veranstaltungen/gemeinwohl-oekonomie-ein-modell-fuer-die-zukunft-hannovers

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Förderer des Projektes sind die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung, Brot für die

Abendveranstaltung: Indigene Völker im Visier des Rohstoffabbaus

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/weltwunder/veranstaltungen/15-03-abendveranstaltung-indigene-voelker-im-visier-des-rohstoffabbaus-2

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Projekt „Weltwunder“ wird gefördert von: der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, Brot