Leichte Sprache Historische Mühle | SPSG https://www.spsg.de/leichte-sprache/leichte-sprache-historische-muehle
Sie können auch Mehl und Brot kaufen.
Sie können auch Mehl und Brot kaufen.
Auf dem neuesten technischen Stand, fit für die kommenden Herausforderungen
Wir verkaufen Brot, das aus unserem Mehl gebacken wird.
Ein Rundgang durch den Alltag der Frühen Neuzeit (1450–1850) in Plakaten in Kooperation mit Haven-Volck e. V.
die Erfahrung von Natur, Kindheit, Festen bis hin zum sprichwörtlichen „täglich Brot
Der Blaue Montag: Museumsbesuch und Märchenkultur
Für viele, die diesem Stand angehörten, war das ein hartes Brot, aber es gab Gelegenheiten
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) setzt im Potsdamer Park Sanssouci und im Berliner Park Charlottenburg auch im…
Trotz großer Hinweisschilder an den Zäunen, geben manche Gäste den Tieren feuchtes Brot
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) setzt im Potsdamer Park Sanssouci und im Berliner Park Charlottenburg auch im…
Trotz großer Hinweisschilder an den Zäunen, geben manche Gäste den Tieren feuchtes Brot
Der Alchemist, Chemiker und Glasmacher Johann Kunckel betrieb vor rd. 330 Jahren ein geheimes Laboratorium auf der Pfaueninsel. In der…
Infrastruktur der Insel auf Selbstversorgung eingerichtet und es durfte nicht nur Brot
Der Alchemist, Chemiker und Glasmacher Johann Kunckel betrieb vor rd. 330 Jahren ein geheimes Laboratorium auf der Pfaueninsel. In der…
Infrastruktur der Insel auf Selbstversorgung eingerichtet und es durfte nicht nur Brot
Warum im Schlosspark manch ein Schwanenküken weiß statt grau ist
Brot quillt im Magen auf, ist schwer verdaulich und liefert keine Nährstoffe.
Dem Schloss eine Zierde
Das mit Sanssouci-Mehl gebackene Brot kann im Museumsshop in der Historischen Mühle