Die ersten Wahlen in Mainz nach dem Zweiten Weltkrieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/stumme-wahlen-mainz-zweiter-weltkrieg.html
Mit Lebensmittelmarken konnte man Brot aus Maismehl kaufen.
Mit Lebensmittelmarken konnte man Brot aus Maismehl kaufen.
dem Luther an der traditionellen Lehre von der leiblichen Gegenwart Christi im Brot
wurde auf Herdsteilen und in Kuppelöfen im Innenhof der Wohngebäude gekocht und Brot
dem Luther an der traditionellen Lehre von der leiblichen Gegenwart Christi im Brot
Mit Lebensmittelmarken konnte man Brot aus Maismehl kaufen.
Der Balgtreter erhielt für seine Tätigkeit 30 Laib Brot und durfte eines der Gemeindepflanzfelder
wurde auf Herdsteilen und in Kuppelöfen im Innenhof der Wohngebäude gekocht und Brot
bereits zu seiner Weyerbuscher Zeit verwirklicht, wo er während der Hungersnot 1846 Brot
bereits zu seiner Weyerbuscher Zeit verwirklicht, wo er während der Hungersnot 1846 Brot
Volksgenossen dagegen ließen sich entgegen aller Verbote immer wieder dazu bewegen, Brot