Kusel im Ersten Weltkrieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/kusel/einzelaspekte/kusel-im-ersten-weltkrieg.html
Es mangelte bereits seit langem an ausreichend Mehl, um Brot zu backen und die Getreideernte
Es mangelte bereits seit langem an ausreichend Mehl, um Brot zu backen und die Getreideernte
Junge Dämchen bewirten die Soldaten mit Wasser, Tee, Milch, geben Brot, Eier, Schokolade
Nicht nur Geschirr, auch die dazugehörenden Speisen, Brot, Geflügel, Speckseiten
Junge Dämchen bewirten die Soldaten mit Wasser, Tee, Milch, geben Brot, Eier, Schokolade
Schmier war im Dialekt ursprünglich ein Oberbegriff für alles, was aufs Brot gestrichen
Schmier war im Dialekt ursprünglich ein Oberbegriff für alles, was aufs Brot gestrichen
Landwirtschaft und Weinbau betrieben, sowie Bier gebraut und mit Mühle und Ofen im Ort Brot
In der Regel mussten die Familien alle 14 Tage Brot backen.
Zwar wurde versucht, die Betroffenen durch Straßenbaumaßnahmen u.ä. in Lohn und Brot
Brot) Du hast viel davon / Du hast viel von dieser (z. B.