Kriegserinnerungen 1914/1918 von Josef Harz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=15670
Ein jeder fasste deshalb 1 Brot, 1 Stück Speck oder Schweizerkäse.
Ein jeder fasste deshalb 1 Brot, 1 Stück Speck oder Schweizerkäse.
"Für zehn Gefangene gab es eine Schnitte Brot.
Ein jeder fasste deshalb 1 Brot, 1 Stück Speck oder Schweizerkäse.
Wenn sich der Anspruch Gottes: „Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot
Wenn sich der Anspruch Gottes: „Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot
Soldaten nicht wie die deutschen Truppen mit der normalen Hausmannskost, wenig Brot
in: Eifel-Kalender (Jg. 1954), S. 87 BAHRS, Hans: Aber die Bauern sichern das Brot
in: Eifel-Kalender (Jg. 1954), S. 87 BAHRS, Hans: Aber die Bauern sichern das Brot
Das Lebensmittelamt kontrollierte die Ausgabe von Zucker-, Brot– und Milchkarten
Brandsteuerwesen, in: Heimat am Mittelrhein 1976, S.1/2 HAMMERSCHMIDT, Franz: Brot