Das Wappen von Dautenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/dautenheim/einzelaspekte/das-wappen-von-dautenheim.html
Bei diesen runden Gegenständen handelt es sich nach Höfel [Anm. 2]um Brote, welche
Bei diesen runden Gegenständen handelt es sich nach Höfel [Anm. 2]um Brote, welche
Baubeginn des Langhauses (1317) ist in einer Bauinschrift in der Form eines runden Brotes
Aus dem erbettelten Mehl wurden Brote für die oft vielköpfigen Familien gebacken.
in der kritisiert wird, dass Christus bei der Messe leiblich in der Gestalt des Brots
in der kritisiert wird, dass Christus bei der Messe leiblich in der Gestalt des Brots
Aus dem erbettelten Mehl wurden Brote für die oft vielköpfigen Familien gebacken.
Aus dem erbettelten Mehl wurden Brote für die oft vielköpfigen Familien gebacken.