Kurze Geschichte der Stadt Hachenburg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-hachenburg-stadt-geschichte.html?L=0
So wurden auf dem Marktplatz Getreide, Butter, Salz, Fleisch, Brot, Tuch, Wolle,
So wurden auf dem Marktplatz Getreide, Butter, Salz, Fleisch, Brot, Tuch, Wolle,
Er brachte seine Matzen mit – ließ auch die Kinder von dem Brot kosten – und ging
Man kann sich vorstellen, dass vor Ort Brot gebacken wird, um die Arbeiter zu versorgen
Man kann sich vorstellen, dass vor Ort Brot gebacken wird, um die Arbeiter zu versorgen
3.200 3.500 6.000 1 kg Bohnen 2.000 2.200 3.600 1 Liter Milch 620 850 1.250 1 kg Brot
für die unterschiedlichsten Produkte betrieben, so beispielsweise für Schnitzel, Brot
für die unterschiedlichsten Produkte betrieben, so beispielsweise für Schnitzel, Brot
3.200 3.500 6.000 1 kg Bohnen 2.000 2.200 3.600 1 Liter Milch 620 850 1.250 1 kg Brot
den deich aus der müllen brechen und auff die beute tragen und fürter den deig zu brot
Lebensmittel wurden gewissermaßen im Vorbeigehen entwendet, ob es sich dabei um Eier, Brot