Weistum – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/ober-hilbersheim/einzelaspekte/weistum.html
den deich aus der müllen brechen und auff die beute tragen und fürter den deig zu brot
den deich aus der müllen brechen und auff die beute tragen und fürter den deig zu brot
Aber weißt Du, der Mensch lebt nicht vom Brot allein und auch nicht vom klaren Denken
Lebensmittel wurden gewissermaßen im Vorbeigehen entwendet, ob es sich dabei um Eier, Brot
Handelsbeziehungen des Trierer Handwerks, das dem überwiegenden Teil der Bevölkerung zu Lohn und Brot
Aber weißt Du, der Mensch lebt nicht vom Brot allein und auch nicht vom klaren Denken
Gerichtstag beköstigen, indem er dem Vogt und den Gerichtsschöffen einen Malter Brot
Gerichtstag beköstigen, indem er dem Vogt und den Gerichtsschöffen einen Malter Brot
Das Werk, das 15 Jahre lang einigen Menschen aus der Umgebung Arbeit und Brot gegeben
Gerichtstag beköstigen, indem er dem Vogt und den Gerichtsschöffen einen Malter Brot
Dadurch sollten Menschen zeitweilig beim Eisenbahnbau selbst in Lohn und Brot kommen