Der Geschmack am Wein im Mittelalter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/van-uytven-geschmack-wein-mittelalter.html?L=0
Erfahrene Weinmakler hingegen essen in Wasser getränktes Brot, ehe sie kosten, denn
Erfahrene Weinmakler hingegen essen in Wasser getränktes Brot, ehe sie kosten, denn
Gemarkung u. die Herren aus den Ministerien sahen u. scheckten das schwarze stinkige Brot
Erfahrene Weinmakler hingegen essen in Wasser getränktes Brot, ehe sie kosten, denn
Gemarkung u. die Herren aus den Ministerien sahen u. scheckten das schwarze stinkige Brot
Wirtstische gar oft mit Grauen gesehen, wie diese gottesvergessenen Menschen das liebe Brot
So wurden auf dem Marktplatz Getreide, Butter, Salz, Fleisch, Brot, Tuch, Wolle,
Wirtstische gar oft mit Grauen gesehen, wie diese gottesvergessenen Menschen das liebe Brot
Auch im Kleingewerbe fanden etliche Menschen Brot und Arbeit.
Bevölkerung nutzend konnte dadurch die NSDAP mit ihren Versprechen für Arbeit, Brot
Almosen wurden an Opfer des Erdbebens ausgeteilt, ebenso Brot– und Kleiderspenden