Dein Suchergebnis zum Thema: Brot

Und noch mehr Maisrezepte: Maisbrot – Mesoamerika – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/mach-mit/und-noch-mehr-maisrezepte-maisbrot/

Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.
Maisbrot Sehr lecker ist ein Brot aus Maismehl.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frühstück der frühen Neuzeit: Getreidebrei – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/mach-mit/fruehstueck-der-fruehen-neuzeit-getreidebrei/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Aus Getreide, meist aus Weizen gemischt mit Roggen, Hafer oder Gerste, backte man Brot

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sehen. Staunen. Wissen. Das Alte Rom – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/sehen-staunen-wissen-das-alte-rom/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Schön: Es geht nicht nur um Brot und Spiele, Wagenrennen, Handel oder die Legionäre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden