Fairer Handel | Kinderweltreise https://www.kinderweltreise.de/lexikon/f/fairer-handel/
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Video zum Thema „Fairer Handel“ Dieses Video von der Organisation „Brot für die
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Video zum Thema „Fairer Handel“ Dieses Video von der Organisation „Brot für die
Papusas sind das Nationalgericht in El Salvador. Ihre leckere Füllung verbergen die Maisfladen geschickt!
Pan de dulce, also „süßes Brot„, gibt es in unzähligen Varianten.
Von Traditionen aus alten Zeiten, grausamen Ritualen und einem kleinen Naturphänomen erfährst du hier.
Reisgericht „Biryani“. [ © Lakshmibsriram / CC BY-SA 4.0 ] Naan ist eine Art Brot
Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Possehl in Lübeck (2800 Mitarbeiter) Harry Brot in Schenefeld (2500 Mitarbeiter)
Was ist typisch für die albanische Küche und wie könnte ein albanisches Menü wohl aussehen?
Außerdem gibt es Brot und andere Gerichte aus Getreiden wie Weizen oder Roggen.
Möchtest du wissen, wie Kinder in Lesotho leben und wie ein normaler Schultag aussieht? Dann lerne Karabo kennen!
Die Kinder bekommen Brot und Suppe von den Mitarbeitern der Schule.
Nicht alle Kinder in Ghana gehen zur Schule. Viele arbeiten, auf Plantagen oder in Goldminen.
An den Straßen stehen sie, um Brot, Äpfel oder Kaugummi zu verkaufen.
Paella gehört genauso zu beliebten Speisen in Spanien wie Tortilla oder Gazpacho. Schau mal, was das ist!
Dazu gibt es Kartoffeln und Brot. [ © José Antonio Gil Martínez / Cc BY 2.0 ] Na
Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Dieser Junge verkauft Brot, auch das ist Kinderarbeit. [ © Xavier Gillet, Bordeaux
Bazin ist ein Teigkloß, du siehst ihn in der Tellermitte. Dazu gibt es Tomatensoße und Eier. Was mag man noch hier?
Libiya11 / CC BY-SA 3.0 ] Nationalgericht von Libyen Bazin ist der Name eines Brotes