Das liebe Brot https://www.karstwanderweg.de/publika/sagen/4a.htm
wie aber derselbe solches gänzlich abgeschlagen und fürgewendet, daß er dieses Brot
wie aber derselbe solches gänzlich abgeschlagen und fürgewendet, daß er dieses Brot
Namentlich haben sie auf den Mühlen ihr Wesen getrieben und das Mehl und Brot weggeschleppt
heimgehen, ihr Werkzeug da lassen, sich um nichts kümmern und ihnen am andern Morgen Brot
Dafür bekam sie einen Handlohn: Speck, Wurst, Brot, Eier und wohl ein bißchen Geld
müd‘ als Letzter er zur Ruhe geht, wo mit fleiß’ger Hand er sorgt für Korn und Brot
die auch mitgesucht hat, muß alle Jahr am dritten Pfingsttag vor der Sonne ein Brot
nur für den Moment zu erspähen sind, da das Thier sein Maul öffne, um ein Stück Brot
In dem Ofen ist nie wieder Brot gar geworden, und die Leute mußten ihn abreißen und
Teufel auf dem Kohnsteine Der Galgen auf dem Kohnsteine Der Tanzteich Das liebe Brot
Im Winter 1944/45 gab es zeitweise kein Brot, und 2000 Häftlinge waren wochenlang