Inhalt: IN FORM https://www.in-form.de/inhalt
decription hallo
Falafel-Gemüse-Blech mit Joghurtdip Kalte Gurken-Radieschen-Suppe mit Kräuterquark-Brot
decription hallo
Falafel-Gemüse-Blech mit Joghurtdip Kalte Gurken-Radieschen-Suppe mit Kräuterquark-Brot
Anfang März wurden die neuen Ernährungsempfehlungen für Mischköstler, im Alter von 18-65 Jahren, von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) veröffentlicht. Wie gut Sie bereits darüber informiert sind, können Sie mit diesem Quiz herausfinden. Wie viele Portionen Obst und Gemüse werden beispielsweise empfohlen? Oder wieviel Fleisch sollten Sie maximal wöchentlich zu sich nehmen?
Richtige Antwort: Stimmt Vollkorngetreideprodukte wie Brot, Nudeln, Reis und Mehl
Bunt, gesund und möglichst naturbelassen – mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln können Sie viel für Ihre Gesundheit tun. Worauf es dabei ankommt und wie Sie sich orientieren können, erfahren Sie hier.
zu Hause In der EU gelten Regeln für Lebensmittel wie Pommes frites, Chips und Brot
Machtkämpfe am Esstisch kommen in fast jeder Familie vor. IN FORM hat viele Tipps für entspannte Mahlzeiten mit Kleinkindern am Familientisch.
Keine Extrawürste Wenn die Nahrungsbasis (Brot, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse) stimmt
Wieviel Fett ist gesund? Was macht ein gutes Fett aus? Woran erkenne ich dies? Lesen Sie Wissenswertes für eine gesunde Ernährung und nutzen Sie unsere IN FORM Tipps für jeden Tag.
Hier genügt eine dünne Scheibe Käse auf dem Brot.
Die richtige Ernährungsstrategie ermöglicht eine hohe Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen und Sportlern. Hier die wichtigsten Fakten und Tipps rund um eine optimale Ernährung bei Höchstleistungen.
beispielsweise fettarme Bananen- oder Kakaomilch, Milchreis, Joghurt und Obst, Brot
Täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse empfehlen Ernährungsexperten. Aber warum eigentlich? Auf IN FORM finden Sie die Antwort und Wissenswertes rund pflanzliche Lebensmittel.
Neben Vollkorngetreide in Müslis und Brot sind einige Obst- und Gemüsesorten besonders
Eine angepasste Ernährung rund um Training und Wettkampf ist für optimale Leistungen wesentlich. Den Makronährstoffen – also Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen (Proteinen) – kommt dabei besondere Bedeutung zu.
Kartoffeln mit Ei oder Quark, Müsli mit Milch oder Joghurt sowie Hülsenfrüchte und Brot
Der Nutri-Score gibt beim Einkauf eine schnelle Orientierung, welche Lebensmittel im Vergleich zu anderen derselben Kategorien eher zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.
Fisch- und Meeresfrüchte, Zerealien, Fertigprodukte, Brot– und Brotwaren sowie Fleisch
IN Form gibt Tipps, wie Sie die neuen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Ihrem Alltag umsetzen können.
Zu den empfohlenen 300 g zählen neben Brot auch Beilagen wie Reis oder Nudeln.