Dein Suchergebnis zum Thema: Brot

YOUTHTOPIA | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/aktionen/youthtopia

Youthtopia ist ein Treffen für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich für globale Gerechtigkeit stark machen wollen. Es findet vom 29.-31.8.2025 in Magdeburg statt. Teilnehmende können sich auf kreative Aktionen, vielfältige Workshops, interkulturelle Gemeinschaft und Feiern freuen.
Brot für die Welt Jugend lädt herzlich dazu ein, Youthtopia dieses Jahr mit vorzubereiten

Reli fürs Klima – Kostbares Nass – Wasser in Bangladesh | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/reli-fuers-klima-kostbares-nass-wasser-bangladesh

Das Bildungsmaterial richtet sich an Schüler*innen der Klassen 5–10 und behandelt das Thema Wasser als Quelle des Lebens, das Menschenrecht auf Wasser und die Art, wie Menschen in Bangladesch mit dem knappen Gut Wasser umgehen.
Bildungsmaterial Religion / Ethik Bangladesch Ziel 6: Wasser und Sanitärversorgung Brot

Berliner Entwicklungspolitisches Bildungsprogramm | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/aktionen/berliner-entwicklungspolitisches-bildungsprogramm

Das 26. Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm findet dieses Jahr wieder im November im FEZ-Berlin statt! Für Schulklassen der 3.-13. Klasse rückt vom 10.-14. November 2025 das Thema Gender und Geschlechtergerechtigkeit mit Workshops, Podiumsdiskussion und einem interaktiven Rahmenprogramm in den Fokus.
Haushaltsmitteln des Landes Berlin – Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit sowie durch Brot

Konsumkritischer Stadtrundgang in Mainz | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/konsumkritischer-stadtrundgang-mainz

Im Rahmen eines konsumkritischen Stadtrundgangs durch die Mainzer Alt- und Neustadt werden verschiedene Aspekte rund um Konsum und Nachhaltigkeit thematisiert. Auf dem rund 3,5 km langen Weg werden mehrere Stationen besucht, an denen globale Zusammenhänge und lokale Handlungsmöglichkeiten im Kontext eines bewussteren Konsumverhaltens aufgezeigt werden. Ziel ist es, neue Perspektiven auf das eigene Konsumverhalten zu eröffnen und konkrete Anknüpfungspunkte für einen nachhaltigen Alltag in Mainz kennenzulernen.
Gefördert wird die entwicklungspolitische Bildungsarbeit des Weltladens durch Brot

Atlas der Zivilgesellschaft 2025 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/atlas-der-zivilgesellschaft-2025

Zivilgesellschaftliche Akteure haben weltweit alarmierend wenig Handlungsraum. Nur dreieinhalb Prozent der Weltbevölkerung leben in Staaten mit uneingeschränkten zivilgesellschaftlichen Freiheiten, mehr als 72 Prozent hingegen in Ländern mit unterdrückter oder geschlossener Zivilgesellschaft. Der Report zeigt die Lage weltweit und wie der Rechtsstaat weltweit unter Druck gerät.
Multimediales Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit , Ziel 13: Klimaschutz Brot