EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/81837.htm
finden Sie unsere Themenseite zum Advent und zum Auftakt der diesjährigen Aktion von Brot
finden Sie unsere Themenseite zum Advent und zum Auftakt der diesjährigen Aktion von Brot
Spendenaktion von Brot für die Welt Soziales #keinerbleibtallein – Social Spot
Mit dem Erntedankfest drücken Christ*innen ihre Dankbarkeit für den Ertrag aus der Landwirtschaft und den Gärten aus.
allem die Ernte und die Früchte des Feldes im Mittelpunkt, aber auch das tägliche Brot
Unternehmen für jeden „Visit“ den Gegenwert einer Tasse Reis an die evangelische Aktion „Brot
Drei von vier Deutschen können sich einen persönlichen Beitrag zur Flüchtlingshilfe vorstellen. Erfahren Sie, wie und warum sich die evangelische Kirche einsetzt und welchen Beitrag Sie leisten können.
für die Welt Brot für die Welt Wer Geflüchteten hilft lebt gefährlich!
V. für die Aktion Brot für die Welt (Hg.): Den Armen Gerechtigkeit.
Und wird das Mehl gebacken: Brot. Brot das viele satt macht.
Entwicklungshilfe unter Druck: Pruin warnt vor dramatischen Folgen globaler Finanzierungsluecken. Alabali-Radovan soll mehr Mittel & Einsatz fuer die Aermsten sichern.
Entwicklungszusammenarbeit hätten laut der Präsidentin des evangelischen Hilfswerks „Brot
Spendenaktion von Brot für die Welt Materialien für Weihnachten 2020 Kirche ist
Hilfe für Menschen in Not ist für Christen eine ständige Verpflichtung. Denn der Glaube an Jesus Christus und die praktizierte Nächstenliebe gehören zusammen.
Diakonie Deutschland gehört zusammen mit der Diakonie Katastrophenhilfe und „Brot