Gewissensentscheidung – EKD https://www.ekd.de/gestaltung_1999_kultur2.html
Aber der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
Aber der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
mit Kindern; Wahlweise Verwendung von Oblaten und/oder Traubensaft anstelle von Brot
Anmeldung erbitten wir bis zum 4.Oktober 2019 unter folgendem Link: https://info.brot-fuer-die-welt.de
Hier finden Sie die Veranstaltungen und Termine der EKD auf dem Kirchentag 2019 in Dortmund.
Bedford-Strohm 11 – 12 Uhr Gottesdienst Handwerkergottesdienst mit Aktion 5000 Brote
„Schaut hin“ lautet das Leitwort für den 3. Ökumenischen Kirchentag 2021, das am 26. Oktober in Frankfurt am Main präsentiert wurde.
Jesus schafft es darin, seine Anhänger mit nur fünf Broten und zwei Fischen zu verpflegen
zusammen zum gemeinsamen Gebet, zum Hören des Wortes Gottes und zum Brechen des Brotes
Die Handreichung enthält Anregungen für evangelische Gemeinden zur Begleitung Trauernder orthodoxer Christen mit Texten in Deutsch, Ukrainisch und Russisch.
orthodoxe Christen backen, wenn ein/e Angehörige verstorben ist, die Prosphora, die Brote
Gemeinschaft, durch die Selbstmitteilung und die liebende Zuwendung Gottes im Brechen des Brotes
Predigt von Kirsten Fehrs & Friedrich Kramer beim DEKT 2025 zum Thema Frieden wagen – inspiriert von Abigail (1. Samuel 25) & aktuellen Konflikten – fuer Friedenshandeln & kluge Gewaltpraevention.
Sie stellt ein Festmenü zusammen: „zweihundert Brote und zwei Krüge Wein und fünf
Bekenntnis, Glauben, Augsburger Bekenntnis, EKD
gelehrt, daß der wahre Leib und das wahre Blut Christi wirklich unter der Gestalt des Brotes