Bericht des Rates der EKD – mündlicher Teil – EKD https://www.ekd.de/synode-2017-bericht-ekd-rat-bedford-strohm-29818.htm
Sie liegen auch in der Ziellinie dessen, wofür sich etwa Brot für die Welt intensiv
Sie liegen auch in der Ziellinie dessen, wofür sich etwa Brot für die Welt intensiv
In Trägerschaft der Diakonischen Werke der Landeskirchen sowie „Brot für die Welt
hörbar, indem bei Zueignung der sichtbaren Zeichen – dem Wasser bei der Taufe, Brot
Each year the protestant development service “Brot für die Welt” receives more than
Im Unterschied etwa zu „Brot für die Welt“ fordert die EKD jedoch nicht den sofortigen
Äckern mit Dornen und Disteln, im Kampf und Konflikt mit der Natur das tägliche Brot
Tag für Tag der unkultivierten Natur in harter körperlicher Arbeit das tägliche Brot
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter) und der internationalen Entwicklungsarbeit (zum Beispiel Brot
unterschiedlichen Aspekte des Abendmahls: Teilhabe an Gottes Reich, Teilen von Brot
Die Seite versammelt theologische und naturwissenschaftliche Texte und Impulse, die die Zusammenhänge von Corona Krise, ökologischer Krise und Nachhaltigkeit beleuchten.
Dietrich Werner (Brot für die Welt) Grundsatzreferent von Prof. Dr.