Landwirtschaft im Spannungsfeld, zwischen Wachsen und Weichen – EKD https://www.ekd.de/oekologie_1984_landwirtschaft5.htm
(118) Die Geschichte der Menschheit ist ein ständiger Kampf um das tägliche Brot
(118) Die Geschichte der Menschheit ist ein ständiger Kampf um das tägliche Brot
Der Sonntagsgottesdienst mit dem Abendmahl als mit dem Verzehr von Brot und Wein
Misereor verbunden, die Evangelische Zentralstelle ist Bestandteil unseres Werks Brot
Hier finden Sie die Meissener Erklärung.
auferstandene Christus seinen Leib und sein Blut unter den sichtbaren Zeichen von Brot
Seelsorge unter den Bedingungen der Corona-Pandemie – zwischen Abwesenheit und Präsenz
konstituieren, als auch diagonale Resonanzbeziehungen, insofern Dinge und Artefakte wie Brot
mit beten, wenn wir in der vierten Bitte des Vaterunsers sprechen: „Unser täglich Brot
Mit der Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Die Form des Abendmahls mit der Segnung und Austeilung von Brot und Wein geht auf
Telefon (02 28) 9 83 73-0, Telefax (02 28) 63 00 36, Internet: http://www.amnesty.de/ Brot
Mehr als 120 Millionen Euro erhält das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt –
Mikroorganismen erteilt wurden, die in der Industrie Anwendung fanden (Beispiel: Brot