Kirche sein in einer globalisierten Welt – EKD https://www.ekd.de/biblisch_theologische_zugaenge.htm
Mit der Fusion zwischen dem Evangelischen Entwicklungsdienst und Brot für die Welt
Mit der Fusion zwischen dem Evangelischen Entwicklungsdienst und Brot für die Welt
Im November verabschiedet sich Heinrich Bedford-Strohm von der Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst zieht er Resümee seiner Amtszeit als Vorsitzender des Rates.
Sie teilen miteinander Brot und Wein, weil sie glauben, dass Jesus Christus auferstanden
Interview mit Pfarrer Dr. Paul Haidostian, Präsident der Evangelisch-Armenischen Haigazian-Universität in Beirut
einer am Freitag gemeinsam veröffentlichten Mitteilung von Diakonie Deutschland, „Brot
Der Vorsitzende des Rates der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, zu aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft.
Unser kirchliches Hilfswerk Brot für die Welt steht für diesen weltweiten Horizont
Gerade die Kirchen müssen daran erinnern: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
Die Christen können nicht das Brot am Tisch des Herrn teilen, ohne auch das tägliche
Freund in einem Gespräch: „Du wirst sehen, eines Tages werden sie sogar ein Euro-Brot
Ungesäuertes Brot für das Pessachfest.
Und bedenken wir: Ist es wirklich banal, Gott für das tägliche Brot zu danken?
Lied Brot und Rosen Gebet Schaffe in mir gott ein neues herz das alte gehorcht