EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/63435.htm
epd Evangelische Hilfswerke © Brot für die Welt/Hermann Bredehorst
epd Evangelische Hilfswerke © Brot für die Welt/Hermann Bredehorst
jahrzehntelange Erfolge in der Entwicklungszusammenarbeit durch die geduldige Arbeit von „Brot
Militärbischof Sigurd Rink hält am Volktrauertag eine Andacht in Berlin zum Umgang mit nationaler und persönlicher Schuld.
Hast du noch ein Stück Brot? Morgen nehmen wir den Wald.
schaue, / Fels, auf dem ich steh, / Führer, dem ich traue, / Stab, an dem ich geh, / Brot
Wir müssen heute feststellen: Gerade dort, wo Brot – und soziale Hilfe – zur Genüge
Predigt von Prälat Dr. Martin Dutzmann im ökumenischen Gottesdienst am 13.02.2022 in der St. Marienkirche in Berlin-Mitte anlässlich der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten.
sich dorthin, wo die Menschen kaufen und verkaufen: Datteln und Feigen, Gemüse und Brot
Sei du das Brot, von dem wir leben. Lit. kath.
Beauftragten für kirchlichen Entwicklungsdienst und die evangelische Hilfsorganisation „Brot
Hierzu haben wir in beiden Kirchen wichtige Institutionen wie Brot für die Welt,
Christus, Du, unser Heiland, du unsere Hoffnung, du unser Erlöser: Sei du das Brot