Auf dem Wege der Gerechtigkeit ist Leben – EKD https://www.ekd.de/Fussnoten-1032.htm
Progression (1967: Nr. 86): „Wirtschaftsgestaltung im Dienst des Menschen, im täglichen Brot
Progression (1967: Nr. 86): „Wirtschaftsgestaltung im Dienst des Menschen, im täglichen Brot
Deshalb lasst uns beten: „Der du der Erde Brot gegessen, mit Sündern hast zu Tisch
„Brot für die Welt“, „Kirchen helfen Kirchen“ und „Hoffnung für Osteuropa“ sind unser
Zusammenarbeit mit Missionswerken und anderen Organisationen wie der Diakonie und Brot
zahlreiche Kirchenkreise und kirchliche Einrichtungen, die Diakonie Deutschland und Brot
: „Menschen gehen zu Gott in ihrer Not, flehen um Hilfe, bitten um Glück und Brot
Klimaverhandlungen ging es bei einer Gesprächsrunde mit Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin Brot
Brich mit dem Hungrigen dein Brot und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus
Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Nach der Passionszeit feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi und den Sieg des Lebens über den Tod.
Christ*innen feiern das Abendmahl auch heute noch zusammen und teilen miteinander Brot
christliche Solidarität, für die wir in diesem Jahr zum fünfzigsten Mal die Aktion „Brot