Begrüßungsrede zur Eröffnung des Johannisempfangs in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin – EKD https://www.ekd.de/27030.htm
Deshalb lasst uns beten: „Der du der Erde Brot gegessen, mit Sündern hast zu Tisch
Deshalb lasst uns beten: „Der du der Erde Brot gegessen, mit Sündern hast zu Tisch
"Brot für die Welt", "Kirchen helfen Kirchen" und "Hoffnung für Osteuropa" sind unser
Zusammenarbeit mit Missionswerken und anderen Organisationen wie der Diakonie und Brot
zahlreiche Kirchenkreise und kirchliche Einrichtungen, die Diakonie Deutschland und Brot
: „Menschen gehen zu Gott in ihrer Not, flehen um Hilfe, bitten um Glück und Brot
epd Evangelische Hilfswerke © Brot für die Welt/Hermann Bredehorst
jahrzehntelange Erfolge in der Entwicklungszusammenarbeit durch die geduldige Arbeit von „Brot
Militärbischof Sigurd Rink hält am Volktrauertag eine Andacht in Berlin zum Umgang mit nationaler und persönlicher Schuld.
Hast du noch ein Stück Brot?   Morgen nehmen wir den Wald.
schaue, / Fels, auf dem ich steh, / Führer, dem ich traue, / Stab, an dem ich geh, / Brot
Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration aus evangelischer Sicht
Nächstenliebe und Solidarität zeigen sich im Handeln: Menschen die Hand reichen, Brot