Dein Suchergebnis zum Thema: Brot
Kirche sein in einer globalisierten Welt – EKD https://www.ekd.de/herausforderungen.htm
Diakonie und Entwicklung erfolgte 2012 durch die Fusion von Diakonie Deutschland und Brot
Predigt im Abschlussgottesdienst der 5. Tagung der 11. Synode der EKD – EKD https://www.ekd.de/20121107_predigt_schad_abschlussgottesdienst_synode2012.htm
Und wir empfangen ihn selber unter Brot und Wein.
Gemeinsam gesellschaftliche Verantwortung tragen – EKD https://www.ekd.de/23395.htm
in theologischer Perspektive „Durch Arbeit muss der Mensch sich sein tägliches Brot
EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/78086.htm
.-20.6.2023 in Berlin laden die Evangelische Kirche in Deutschland, Brot für die
EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/64401.htm
, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und Dagmar Pruin, der Präsidentin von „Brot
EKD-Newsletter Nr. 541 https://www.ekd.de/newsletter/EKD-Newsletter-541-28630.htm
Damit sammelten sie 30.000 Euro Spenden für das evangelische Hilfswerk „Brot für
EKD-Newsletter 556 https://www.ekd.de/newsletter/36700.htm
Diakonie Katastrophenhilfe © Rainer Lang / Brot für die Welt Spendenaufruf
Hoffnung in der Corona-Krise – EKD https://www.ekd.de/hoffnung-in-der-corona-krise-63778.htm
Hoffnung in der Corona-Krise – Kirchliche Stimmen zwischen Vorsicht und Zuversicht
mehr erfahren ©Foto: ekd/Karin Baumann Artikel „Der Mensch lebt nicht vom Brot
Herz und Mund und tat und Leben – EKD https://www.ekd.de/50391.htm
„Brot für die Welt“, „Kirchen helfen Kirchen“ und „Hoffnung für Osteuropa“ sind unser