EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/84909.htm
Rekordkürzungen bei der humanitären Hilfe“, kritisierte Dagmar Pruin, Präsidentin von „Brot
Rekordkürzungen bei der humanitären Hilfe“, kritisierte Dagmar Pruin, Präsidentin von „Brot
Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ sprach von einem „Debakel für die
Martin Bucer suchte den Dialog zwischen den Reformatoren. Dabei wechselte er zum Leid der Beteiligten auch oft die Position.
Bucer ist überzeugt, dass Leib und Blut Christi im Abendmahl nicht körperlich in Brot
Predigt von Bischöfin Petra Bosse-Huber in der Geburtskirche Bethlehem
haben will und keine leichte Kost.“ Schwarzbrot oder anderes körniges gesundes Brot
Statt dass Konfirmanden heute nur Inhalte auswendig lernen, können sie Fragen stellen und über Glaubensinhalte diskutieren.
Lotte hat gefragt: „Wieso ist der Brot der Leib und der Wein das Blut?
Andacht zum Abschluss der verbundenen Synodentagungen von EKD, UEK und VELKD am 9. November 2020
Unser tägliches Brot gib uns heute.
, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und Dagmar Pruin, die Präsidentin von „Brot
Dieser Auswertungsband gibt einen ausführlichen und differenzierten Überblick über die Ergebnisse und das Datenmaterial der fünften EKD-Erhebung zur Kirchenmitgliedschaft.
PDF-Version (13283,51 KB) Weitere Broschüren und Informationsmaterial ©Foto: © Brot
Die Kirchen gehören zu den größten Landbesitzern in Deutschland. Immer mehr Gemeinden wollen ihre Äcker und Weiden ökologisch bewirtschaften lassen.
©Foto: epd-bild/Hans Scherhaufer 31.07.2025 Artikel ‚Brot für die Welt‘: Kürzungen
Am Ewigkeitssonntag, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, erinnern sich Christen an die Verstorbenen und an das ewige Leben, in das sie eingegangen sind.
eine folgerichtige Zusammenfassung des vorher Gesagten: dass Gott uns das tägliche Brot