Archiv 2004 – EKD https://www.ekd.de/20662.htm
In herausragender Weise… 14.11.2004 Vortrag Ansprache zum Konzert für ‚Brot
In herausragender Weise… 14.11.2004 Vortrag Ansprache zum Konzert für ‚Brot
Um die Artenvielfalt zu bewahren, haben evangelische Landeskirchen verschiedene Aktionen ins Leben gerufen.
©Foto: epd-bild/Hans Scherhaufer 31.07.2025 Artikel ‚Brot für die Welt‘: Kürzungen
Das Referat für Nachhaltigkeit und Kirche vertieft den Diskurs und profiliert die Stimme der EKD zur Nachhaltigkeit in Kirche, Gesellschaft und Politik.
©Foto: epd-bild/Hans Scherhaufer 31.07.2025 Artikel ‚Brot für die Welt‘: Kürzungen
Informationen zur Evangelischen Kirche, den Landeskirchen, Kirchengemeinden und Einrichtungen. Telefon 0800-5040602
Artikel ‚Brot für die Welt‘: Kürzungen im Haushalt ‚vollkommen falsch‘ „Brot für
verweisen zugleich auf zwei unverzichtbare liturgische Teile der Feier, den Empfang von Brot
Informationen zur Evangelischen Kirche, den Landeskirchen, Kirchengemeinden und Einrichtungen. Telefon 0800-5040602
Artikel ‚Brot für die Welt‘: Kürzungen im Haushalt ‚vollkommen falsch‘ „Brot für
Das Vaterunser ist das bekannteste Gebet der Christen, es geht auf Jesus selbst zurück. In zwei Evangelien ist überliefert, wie Jesus seine Jünger damit gelehrt hat zu beten.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
auf und erhebt eure Häupter, weil… 30.11.2008 Predigt Fünfzigste Aktion Brot
auch Gäste, die regelmäßig dabei sind, zum Beispiel von der Spenden-Organisation Brot
Amen ist hebräisch und heißt übersetzt: „Ja, so sei es“ oder „ja, so ist es“.
Viele antworten mit Amen, wenn sie Brot und Wein gereicht bekommen.