„Brot statt Böller“ – Spendenaktion zum Jahreswechsel – EKD https://www.ekd.de/news_2012_12_28_brot_statt_boeller.htm
Unter dem Motto „Brot statt Böller“ ruft das evangelische Entwicklungswerk „Brot
Unter dem Motto „Brot statt Böller“ ruft das evangelische Entwicklungswerk „Brot
Landesinnungsverbände des Bäckerhandwerks zur Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot
Zum Jahreswechsel ruft das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ unter dem Motto
Die evangelische Hilfsaktion „Brot für die Welt“ hat dazu aufgerufen, zum Jahreswechsel
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Internet: https://www.brot-fuer-die-welt.de Email: thomas.beckmann@brot-fuer-die-welt.de
Mal: Aktion „Brot statt Böller“ des Missionswerkes Frohe Botschaft Geld für Silvesterknaller
Die Chefin von Brot für die Welt und der frühere Bundespräsident über Geschafftes
©Steffen Roth Die „Brot für die Welt“-Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel und
Im Menschen in Not zu helfen, unterhält die EKD Hilfswerke: Brot für die Welt, die
Entwicklung gehören die Diakonie Deutschland, die Diakonie Katastrophenhilfe und „Brot
„Die letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass auch weniger Glanz am Nachthimmel ausreicht, um sich gegenseitig ein frohes und gesundes neues Jahr zu wünschen“, erklärte die Präsidentin des Hilfswerkes, Dagmar Pruin, am Dienstag in Berlin.
Zum Jahreswechsel ruft das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ unter dem Motto
Brot für die Welt ist das weltweit tätige Hilfswerk der evangelischen Landes- und
Evangelische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe Statistik zum evangelischen Hilfswerk „Brot