Tabu – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/tabu
Rainer Neu
Am Wochenfest sieben Wochen später zum Beginn der Weizenernte wird Brot geopfert
Rainer Neu
Am Wochenfest sieben Wochen später zum Beginn der Weizenernte wird Brot geopfert
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Miteinander vernetzte, z.T. breit symbolisch ausgestaltete Metaphern (wie Wasser, Brot
Gerald A. Klingbeil
Die Essenssymbole von Wein und Brot werden im Abendmahlritual mit anderen Schlüsselsymbolen
Christfried Böttrich
Zum einen kehrt sich im Kurztext die Reihenfolge von Brot und Becher um; zum anderen
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Miteinander vernetzte, z.T. breit symbolisch ausgestaltete Metaphern (wie Wasser, Brot
Friedrich-Wilhelm Horn
Wort zu Wort auswendig wisse, sondern dass er auch täglich damit als mit täglichem Brot
Peter Weimar
Sicherung der materiellen Lebensbasis in der tagtäglichen Sättigung mit Fleisch und Brot
Peter Riede
Aus Gerste buk man Brot (Joh 6,8-13 ).
Henrike Frey-Anthes
minch�h), nämlich ein Ziegenböckchen (גְּדִי gədî) und ungesäuertes Brot
Henrike Frey-Anthes
minch�h), nämlich ein Ziegenböckchen (גְּדִי gədî) und ungesäuertes Brot