Frau von En-Dor – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/200061/
Klaus Koenen
Sie schlachtet ein Kalb und backt Brot, beköstigt damit ihre Gäste, ehe diese in
Klaus Koenen
Sie schlachtet ein Kalb und backt Brot, beköstigt damit ihre Gäste, ehe diese in
Klaus Koenen
Sie schlachtet ein Kalb und backt Brot, beköstigt damit ihre Gäste, ehe diese in
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Miteinander vernetzte, z.T. breit symbolisch ausgestaltete Metaphern (wie Wasser, Brot
Thomas Staubli
Die zurückbleibende Dickmilch (arabisch leben) wird mit Brot gegessen, der Getreidegrütze
Rainer Neu
Bei einer Begräbnisfeier wurden den Trauergästen Brot und Wein gereicht (Tob 4,18
Autorinnen und Autoren
ab 2016 externe Supervisorin für entsendete Fachkräfte im Auslandsdienst bei „Brot
Louise Gestermann
, wenn es z.B. in einem (mehrmals belegten) Spruchtitel heißt „In Heliopolis Brot
Eckart Reinmuth
Bekannt sind Aussagen wie „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein …“ (Mt 4,4
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Miteinander vernetzte, z.T. breit symbolisch ausgestaltete Metaphern (wie Wasser, Brot
Meike J. Röhrig
innerer Umstände (hier: Noterfahrung) wichtige Lebensvollzüge wie das Essen von Brot