Moab / Moabiter – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/27925/manifest.json
Ulrich Hübner, Klaus Koenen
Moabiter wird damit begründet, dass sie Israel bei der Wüstenwanderung nicht mit Brot
Ulrich Hübner, Klaus Koenen
Moabiter wird damit begründet, dass sie Israel bei der Wüstenwanderung nicht mit Brot
Ulrich Hübner, Klaus Koenen
Moabiter wird damit begründet, dass sie Israel bei der Wüstenwanderung nicht mit Brot
Bernhard Lang
sind die Arbeiten, welche die Frau für ihren Mann zu tun hat: [Getreide] mahlen, [Brot
Andreas Michel
´×™×� bikkûrîm) und verarbeiteten Früchten (רֵ×�שִ×�ית re’šît; → Brot
Thomas Wagner
Fett, Eingeweide, Leberlappen und Nieren werden zusammen mit einem ungesäuerten Brot
Andere Schreibweise: „Evangelium der Nazoräer/Nazaräer“; (engl.) „Gospel of the Nazoreans / Nazarenes“
ist eine aramäische Version des Vaterunsers belegt, in der das „morgige“ (maar) Brot
Stefan Fischer
Hiob im Reinigungseid (Hi 31 ) als rundum ethisch korrektes Verhalten: „Ich habe Brot
Thomas Wagner
Fett, Eingeweide, Leberlappen und Nieren werden zusammen mit einem ungesäuerten Brot
Stefan Fischer
Hiob im Reinigungseid (Hi 31 ) als rundum ethisch korrektes Verhalten: „Ich habe Brot
Jenny Vorpahl
Maimonides mit der Erklärung an, dass aus diesem Grund zu Pessach ungesäuertes Brot