Blut / Blutriten – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/blut-blutriten
Christian Eberhart
Festgemeinschaft das Passalamm am Feuer zu braten (Ex 12,9 ); es war mit ungesäuertem Brot
Christian Eberhart
Festgemeinschaft das Passalamm am Feuer zu braten (Ex 12,9 ); es war mit ungesäuertem Brot
Peter Riede
Einen Menschen mit → Brot und Wasser zu versorgen, war Zeichen der Gastfreundschaft
Stephan Lauber
¦×•ֹפִיָּה ṣôfîjjÄ�h) auf das, was vorgeht im Haus, und isst nie das Brot
Paul Metzger
ausdrücklich gesagt, dass kein Ungläubiger davon Kenntnis haben soll bzw. das Brot
Peter Riede
Einen Menschen mit → Brot und Wasser zu versorgen, war Zeichen der Gastfreundschaft
Christian Eberhart
Festgemeinschaft das Passalamm am Feuer zu braten (Ex 12,9 ); es war mit ungesäuertem Brot
Andere Schreibweise: Heilige Stätten (nachbiblisch)
So berichtet Egeria über den heiligen Fels, wo der Herr das Brot brach: „Und in der
Christl M. Maier
Tradition ist die Darstellung Jesu im Johannesevangelium als Weisheit, Wasser und Brot
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Miteinander vernetzte, z.T. breit symbolisch ausgestaltete Metaphern (wie Wasser, Brot
Peter Müller
Ein rezeptionsästhetischer Versuch zur Funktion der Brot-Metapher in Johannes 6,