Fabeln http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grimm/Sieben_Raben.htm
nahm nichts mit sich als ein Ringlein von seinen Eltern zum Andenken, einen Laib Brot
nahm nichts mit sich als ein Ringlein von seinen Eltern zum Andenken, einen Laib Brot
Ort – Orte (des Ortes), Wort – Wörter (des Wortes), Brot – Brote (des Brotes)
ein armer Mann zwölf Kinder und mußte Tag und Nacht arbeiten, damit er ihnen nur Brot
Herr wollen totschlagen, da hab ich Reißaus genommen; aber womit soll ich nun mein Brot
arbeiten und uns Geld verdienen, geh du ins Feld und schneid das Korn, daß wir Brot
gesegnen«, rief das Schneiderlein, »und soll mir Kraft und Stärke geben«, holte das Brot
machte neue Bedingungen: Er müßte erst einen Mann schaffen, der einen Berg voll Brot
‚Hab ich nur ein Stück Brot, und daran wird mirs noch nicht fehlen, so kann ich,
Das Stücklein Brot, das dich ernährt, ist mehr als Gold und Perlen wert.
Sie gingen miteinander in die Speisekammer eines reichen Mannes, in der sie Brot,