Veranstaltung – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/kaengurufuehrung-landwirtschaft-und-ernaehrung
Veranstaltung
Themenräumen mit vielen interaktiven Elementen erfahren Sie, woher unser tägliches Brot
Veranstaltung
Themenräumen mit vielen interaktiven Elementen erfahren Sie, woher unser tägliches Brot
Veranstaltung
Themenräumen mit vielen interaktiven Elementen erfahren Sie, woher unser tägliches Brot
Angebot
Themenräumen mit vielen interaktiven Elementen erfahren Sie, woher unser tägliches Brot
Die Ausstellung präsentiert die Verbindungen zwischen Gesellschaft, Pflanzenbau, Nutztierhaltung und Technik.
Themenräumen mit vielen interaktiven Elementen erfahren Sie, woher unser tägliches Brot
Energie – Motoren
Themenräumen mit vielen interaktiven Elementen erfahren Sie, woher unser tägliches Brot
Die Ausstellung erzählt die Geschichte des Reisens über Land mit verschiedenen Verkehrsmitteln – von der Kutsche bis zum ICE.
Bahnbetreiber, Lok- und Wagenhersteller boten Lohn und Brot für Hunderttausende.
Besuch als Familie
Themenräumen mit vielen interaktiven Elementen erfahren Sie, woher unser tägliches Brot
Die Ausstellung Pharmazie erklärt, wie neue Arzneimittel entwickelt werden und wie diese dem Menschen bei verschiedenen Erkrankungen helfen können.
Themenräumen mit vielen interaktiven Elementen erfahren Sie, woher unser tägliches Brot
Die Ausstellung Brücken und Wasserbau präsentiert grundlegende Tragwerkstypen – Balken, Bogen und Seilkonstruktionen – sowie historische und konstruktive Entwicklungen im Brücken- und Wasserbau.
Themenräumen mit vielen interaktiven Elementen erfahren Sie, woher unser tägliches Brot
Die Ausstellung Chemie stellt in drei großen Bereichen und mit vielen interaktiven Elementen die Bandbreite dieser Wissenschaft vor, von der Alchemie bis zum Periodensystem. Im Hörsaal können Sie spektakuläre Vorstellungen erleben.
Themenräumen mit vielen interaktiven Elementen erfahren Sie, woher unser tägliches Brot